
Transiente globale Amnesie
- Definition: Plötzlich auftretende Amnesie.
- Häufigkeit: Inzidenz 3–8 Betroffene pro 100.000 Einwohner*innen.
- Symptome: Person kann keine neue Information aufnehmen, wirkt verwirrt und versteht die Situation nicht.
- Befunde: Verwirrtheit, wiederholtes Stellen der gleichen Fragen. Ansonsten keine Zeichen einer neu aufgetretenen neurologischen Erkrankung, keine Bewußtseinstrübung
- Diagnostik: Diagnose kann anhand des typischen klinischen Bildes gestellt werden. Zum Ausschluss anderer Ursachen ggf. MRT oder ein EEG.
- Therapie: Unterstützende Beobachtung, bis die Symptome verschwinden.
Allgemeine Informationen
Definition
- Die transiente globale Amnesie (TGA), auch amnestische Episode genannt, ist eine akut einsetzende Störung aller Gedächtnisinhalte (visuell, taktil, verbal).1
- Die Gedächtnisstörung mit antero- und manchmal auch retrograder Amnesie kann bis zu 24 Stunden (im Mittel 6–8 Stunden) dauern.
- Es besteht keine Bewusstseinsminderung oder weitere neurologische Ausfälle.2
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.