Burning-Feet-Syndrom
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Jonas Klaus
- NVL-Programm von BÄK, KBV, AWMF. Nationale VersorgungsLeitlinie Typ-2-Diabetes - Teilpublikation, 2. Auflage. Stand 2021. www.leitlinien.de
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Diagnostik bei Polyneuropathien. AWMF-Leitlinie Nr. 030-067. S1, Stand 2019. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen. AWMF-Leitlinie Nr. 030-114. S2k, Stand 2019. www.awmf.org
- Makkar RP, Arora A, Monga A, et al. Burning feet syndrome. A clinical review. Aust Fam Physician. 2003 Dec;32(12):1006-9. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Cleveland Clinic. Burning feet syndrome (Grierson-Gopalan Syndrome). Last reviewed on: 05/14/2018 (abgerufen am 11.02.2022). my.clevelandclinic.org
- Tavee J, Zhou L. Small fiber neuropathy: A burning problem. Cleve Clin J Med. 2009 May;76(5):297-305. doi: 10.3949/ccjm.76a.08070. PMID: 19414545. doi.org
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Diagnostik bei Polyneuropathien. AWMF-Leitlinie Nr. 030-067. S1, Stand 2019. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen. AWMF-Leitlinie Nr. 030-114, S2k, Stand 2019. www.awmf.org
- NVL-Programm von BÄK, KBV, AWMF. Nationale VersorgungsLeitlinie Typ-2-Diabetes - Teilpublikation, 2. Auflage. Stand 2021. www.leitlinien.de
- Hughes R. Peripheral nerve diseases. Pract Neurol 2008; 8: 396-405. doi:10.1136/jnnp.2008.162412 DOI
- Dusch M, Schmelz M. Erythromelalgie: rote Haut und Schmerz. Schmerz 2019; 33: 475-490. doi:10.1007/s00482-019-00401-8 DOI
- Gutteck, N; Schilde, S; Delank, K-S. Plantarer Fußschmerz . Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 83-8. doi:10.3238/arztebl.2019.0083 DOI
- Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin. Diagnostik, Therapie und Nachsorge der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. AWMF-Leitlinie Nr. 065-003. Stand 2015. www.awmf.org
- Binder, A; Baron, R. Pharmakotherapie chronischer neuropathischer Schmerzen. Dtsch Arztebl Int 2016; 113: 616-26. doi:10.3238/arztebl.2016.0616 DOI
- Jonas Klaus, Arzt in Weiterbildung Neurologie, Freiburg i. Br.