Zum Hauptinhalt springen

Lähmung

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). Rehabilitation von sensomotorischen Störungen. AWMF-Leitlinie Nr. 030-123. S2k, Stand 2017. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). Lumbale Radikulopathie. AWMF-Leitlinie Nr. 030-058. S2k, Stand 2018. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). Myasthenia gravis und Lambert-Eaton-Syndrom, Diagnostik und Therapie. AWMF-Leitlinie Nr. 030-087. S2k, Stand 2014 (abgelaufen). www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Motoneuronerkrankungen. AWMF-Leitlinie Nr. 030-001. S1, Stand 2021. www.awmf.org 
  1. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI): ICD-10-GM Version 2021. Stand 18.09.2020; letzter Zugriff 11.12.2021. www.dimdi.de  
  2. Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). Myasthenia gravis und Lambert-Eaton-Syndrom, Diagnostik und Therapie. AWMF Leitlinie Nr. 030-087. S2k. Stand 2014 (abgelaufen). www.awmf.org  
  3. Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). Lumbale Radikulopathie. AWMF Leitlinie Nr. 030-058. S2k, Stand 2018. www.awmf.org  
  4. Heim TM. Funktionelle Bewegungsstörungen: Wie man Betroffene für die Therapie gewinnt. springermedizin.de 15.11.2021 www.springermedizin.de  
  5. Schmidt T, Ebersbach G, Oelsner H et al. Evaluation of Individualized Multi-Disciplinary Inpatient Treatment for Functional Movement Disorders. Mov Disord Clin Pract 2021; 8: 911-8. PMID: 34401405 PubMed  
  6. Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Motoneuronerkrankungen. AWMF Leitlinie Nr. 030-001. S1, Stand 2021. www.awmf.org  
  7. Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). Rehabilitation von sensomotorischen Störungen. AWMF Leitlinie Nr. 030-123. S2k. Stand 2017. www.awmf.org  
  • Thomas M. Heim, Dr. med., Wissenschaftsjournalist, Freiburg

Frühere Autor*innen

  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).