Akutes Nierenversagen (AKI = Acute Kidney Injury)
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Michael Handke
Definition:
Vorliegen von mindestens 1 der 3 folgenden Kriterien: Anstieg des Kreatinins i. S. ≥ 0,3 mg/dl (≥ 26,6 µmol/l) innerhalb von 48 Stunden oder Anstieg des Kreatinins i. S. ≥ 1,5 x Ausgangswert (bekannt oder angenommen) in den letzten 7 Tagen oder Urinausscheidung < 0,5 ml/kg/h über mindestens 6 Stunden.
Häufigkeit:
Jährliche Inzidenz ca. 500/100.000 Einw.
Symptome:
Frühes Leitsymptom kann die nachlassende Urinproduktion sein. Im Übrigen unspezifisch, klinische Symptome entwickeln sich erst im Verlauf.
Befunde:
Zu Beginn wenige klinische Befunde, im Verlauf unter anderem Ödeme, Lungenstauung, Herzrhythmusstörungen, Urämiezeichen.
Diagnostik:
Diagnosestellung durch Bestimmung von Kreatinin i. S. und Quantifizierung der Urinausscheidung.
Therapie:
Behandlung auslösender Erkrankungen. Möglichst Absetzen nephrotoxischer Medikation. Supportive Therapie durch Regulierung des Flüssigkeits-, Säure-Basen- und Elektrolythaushalts, ggf. mit Nierenersatzverfahren.
- Kidney Disease Improving Global Outcomes (KDIGO) Clinical Practice Guideline for Acute Kidney Injury. Stand 2012. www.kdigo.org
Literatur
- Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO). Clinical Practice Guideline for Acute Kidney Injury. Stand 2012. kdigo.org
- Bienholz A, Kribben A. KDIGO-Leitlinien zum akuten Nierenversagen. Deutsche Übersetzung. Nephrologe 2013; 8: 247-251. www.springermedizin.de
- Alscher M, Erley C, Kuhlmann M. Acute Renal Failure of Nosocomial Origin. Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 149-158. doi:10.3238/arztebl.2019.0149 DOI
- Küllmar M, Zarbock A. Nierenersatzverfahren bei akuter Nierenschädigung. Anaesthesist 2019; 68: 485–496. doi:10.1007/s00101-019-0587-x DOI
- Feldkamp T, Witzke O. Akutes Nierenversagen. Nephrologe 2017; 12: 316-317. doi:10.1007/s11560-017-0187-1 DOI
- Workeneh B. Acute kidney injury. Medscape, updated Dec 24,2020. Zugriff 06.02.21. emedicine.medscape.com
- Ronco C, Bellomo R, Kellum J. Acute kidney injury. Lancet 2019; 394: 1949-1964. doi:10.1016/S0140-6736(19)32563-2 DOI
- Haase-Fielitz A, Albert C, Haase M. Frühwarnsysteme bei akuter Niereninsuffizienz. Nephrologe 2017; 12: 318-322. doi:10.1007/s11560-017-0175-5 DOI
- Khadzhynov D, Schmidt D, Hardt J, et al. The Incidence of Acute Kidney Injury and Associated Hospital Mortality. Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 397-404. doi:10.3238/arztebl.2019.0397 DOI
- Bienholz A, Kribben A. Akutes Nierenversagen - Ein klinisches Syndrom. Internist 2016; 57: 983-993. doi:10.1007/s00108-016-0138-3 DOI
- Basile D, Anderson M, Sutton T. Pathophysiology of Acute Kidney Injury. Compr Physiol 2012; 2: 1303–1353. doi:10.1002/cphy.c110041 DOI
- Jahn M, Bienholz A, Kribben A. Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin DGIM. Akutes Nierenversagen: Pathophysiologie, Prävention, Therapie und Sonderformen. e.Medpedia, Zugriff 09.02.21. www.springermedizin.de
- Fiedler G, Vogt B. Labordiagnostik zum Nachweis einer Nierenerkrankung. Internist 2019; 60: 485–501. www.infona.pl
- William C. Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin. Akutes Nierenversagen (AKI), Diagnostik. eMedpedia, Zugriff 10.02.21. www.springermedizin.de
- Schmidt J, Kielstein T, Bräsen J. Stellenwert der Nierenbiopsie bei akuter Nierenschädigung. Nephrologe 2017; 12: 323-328. doi:10.1007/s11560-017-0179-1 DOI
- Dolff S, Bienholz A, Kribben A, et al. Akutes Nierenversagen bei immunologischen Systemerkrankungen. Nephrologe 2017; 12: 338-344. doi:10.1007/s11560-017-0182-6 DOI
- Jörres A. Dialyse beim akuten Nierenversagen - Wann, was, wieviel?. Nephrologe 2017; 12: 329-337. doi:10.1007/s11560-017-0177-3 DOI
- Weiss R, Meersch M, Pavenstädt H, et al. Acute kidney injury—a frequently underestimated problem in perioperative medicine. Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 833-842. doi:10.3238/arztebl.2019.0833 DOI
- James M, Bhatt M, Pannu N, et al. Long-term outcomes of acute kidney injury and strategies for improved care. Nat Rev Nephrol 2020; 16: 193–205. doi:10.1038/s41581-019-0247-z DOI
- Willam C. Akutes Nierenversagen. Nephrologe 2015; 10: 60-62. doi:10.1007/s11560-014-0968-8 DOI
- Mitzner S. Akutes Nierenversagen bei Sepsis. Nephrologe 2021. www.springermedizin.de
- Boss K, Kribben A. Vom akuten Nierenversagen in die chronische Niereninsuffizienz. Nephrologe 2019; 14: 248-254. www.springermedizin.de
- Michael Handke, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin, Freiburg i. Br.
- Klaus Gebhardt, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bremen (Review)