Renale Anämie
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Michael Handke
Definition:
Anämie als Folge einer chronischen Nierenkrankheit.
Häufigkeit:
Die Prävalenz korreliert mit dem Ausmaß der Niereninsuffizienz, im Stadium 4 und 5 ca. 50 %.
Symptome:
Müdigkeit, Belastungsintoleranz.
Befunde:
Tachykardie, Blässe.
Diagnostik:
Laborchemischer Nachweis einer normochromen, normozytären Anämie.
Therapie:
Zunächst Eisentherapie, evtl. ergänzend Gabe von Erythropoese-stimulierenden Medikamenten.
- Kidney Disease Improving Global Outcomes (KDIGO). Anemia in chronic kidney disease. Stand 2012. www.kdigo.org
- Chen T, Knicely D, Grams M. Chronic Kidney Disease Diagnosis and Management. JAMA 2019;322:1294-1304. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Colbert G. Anemia of Chronic Disease and Kidney Failure. Medscape, updated Feb 07, 2023. emedicine.medscape.com
- Schlieper G. Chronische Niereninsuffizienz: Anämie. eMedpedia, publiziert am 06.01.15. www.springermedizin.de
- Hanna R, Streja E, Kalantar-Zadeh K. Burden of Anemia in Chronic Kidney Disease: Beyond Erythropoietin. Adv Ther 2021;38:52-75. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Peghini P, Fehr J. Anämieabklärung (Teil 2). Schweiz Med Forum 2002; 38: 880-888. doi:10.4414/smf.2002.04644 DOI
- Mayer C, Achenbach H, Stumvoll M, et al. Renale Anämie – eine wichtige Folgeerkrankung der Niereninsuffizienz. Internist 2006; 47: 233-241. doi:10.1007/s00108-006-1576-0 DOI
- Haufe C. Renale Anämie. Nephrologie 2019; 14: 305–317. doi:10.1007/s11560-019-0356-5 DOI
- Kassenärztliche Bundesvereinigung. Anämie - Empfehlungen zur Labordiagnostik. Stand 26.01.23. Zugriff 10.03.23. www.kbv.de
- Kidney Disease Improving Global Outcomes (KDIGO). Anemia in chronic kidney disease. Stand 2012. kdigo.org
- Fishbane S, Coyne DW. How i treat renal anemia. Blood 2020;136:783-789. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Greite R, Schmidt-Ott K. Was ist gesichert in der Therapie der chronischen Nierenerkrankung? Innere Medizin 2022; 63: 1237–1243. doi:10.1007/s00108-022-01422-9 DOI
- Grampp S, Schödel J. Prolylhydroxylaseinhibitoren – „new kids in the blood“. Nephrologie 2023; 18: 107-111. doi:10.1007/s11560-023-00635-9 DOI
- Borawski B, Malyszko J, Kwiatkowska M, et al. Current Status of Renal Anemia Pharmacotherapy—What Can We Offer Today. J Clin Med 2021; 10: 4149. doi:10.3390/jcm10184149 DOI
- Michael Handke, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin, Freiburg i. Br.