Zum Hauptinhalt springen

Akute Flankenschmerzen

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


  • Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM). Brennen beim Wasserlassen. AWMF-Leitlinie Nr. 053-001. S3, Stand 2018. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU). Diagnostik, Therapie und Metaphylaxe der Urolithiasis. AWMF-Leitlinie Nr. 043-025. S2k, Stand 2019. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Diagnostik und Therapie von Gallensteinen. AWMF-Leitlinie 021-008. S3, Stand 2017. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU). Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten. AWMF-Leitlinie Nr. 043-044. S3, Stand 2017. www.awmf.org 
  1. Füeßl H. Heftiger Flankenschmerz. MMW - Fortschritte der Medizin 2015; 157: 48-49. doi:10.1007/s15006-015-2916-6 DOI  
  2. Michel M, Thüroff J. Urologische Differenzialdiagnose. Stuttgart, New York: Georg Thieme Verlag, 2019.
  3. Roos P, Eiden S, Brunner S, et al. Der akute Niereninfarkt. Swiss Med Forum 2021; 21: 625-655. doi:10.4414/smf.2021.08846 DOI  
  4. Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU). Urolithiasis: Diagnostik, Therapie und Metaphylaxe. AWMF-Leitlinie Nr. 043-025, Stand 2019 www.awmf.org  
  5. Fisang, C, Anding R, Müller S, et al. Urolithiasis – interdisziplinäre Herausforderung in Diagnostik, Therapie und Metaphylaxe. Dtsch Arztebl Int 2015; 112: 83-91; DOI: 10.3238/arztebl.2015.0083 www.aerzteblatt.de  
  6. Niedergethmann M, Post S. Differenzialdiagnose des Oberbauchschmerzes. Dtsch Arztebl 2006; 103: A862-A870. www.aerzteblatt.de  
  7. Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM). Brennen beim Wasserlassen. AWMF-Leitlinie Nr. 053-001. Stand 2018 www.awmf.org  
  8. Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU). Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten. AWMF-Leitlinie Nr. 043-044. S3, Stand 2017. register.awmf.org  
  9. Grosse A, Grosse C. Bildgebungsmodalitäten und Therapieoptionen bei Patienten mit akutem Flankenschmerz. Radiologie 2014; 54: 700-714. www.springermedizin.de  
  • Michael Handke, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin, Freiburg i. Br.