Zum Hauptinhalt springen

Humerusfraktur, proximale

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Frakturen im proximalen Humerusbereich.
Häufigkeit:
Mit Anteil von 6 % dritthäufigste Fraktur des Menschen.
Symptome:
Sturz auf den ausgestreckten Arm. Schulterschmerzen und Funktionseinschränkung.
Befunde:
Druckschmerz proximaler Oberarm. Schwellung und Hämatom, das im Laufe einiger Tage bis in Unterarm abrutschen kann. Unfähigkeit, den Arm zu heben.
Diagnostik:
Röntgen, ggf. CT.
Therapie:
Ca. 80 % aller proximalen Humerusfrakturen können konservativ behandelt werden. OP-Indikationen zur Osteosynthese oder Endoprothese u. a. bei offenen Frakturen, Begleitverletzungen (Nerven, Gefäße) und Luxationsfrakturen.
  • Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie. Proximale Humerusfraktur beim Kind. AWMF-Leitlinie Nr. 006-040. S1, Stand 2021. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie. Oberarmkopffraktur. AWMF-Leitlinie Nr. 187-026. S1, Stand 2017. www.awmf.org 
  1. Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie. Oberarmkopffraktur. AWMF-Leitlinie Nr. 187-026. Stand 2017. www.awmf.org  
  2. Warnhoff M, Lill H, Jensen G, et al. Proximale Humerusfraktur – was sagt die aktuelle Literatur?. Obere Extremität 2018; 14: 9-17. link.springer.com  
  3. Müller U, Grützner PA, Studier-Fischer S. Proximale Humerusfrakturen. Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2020; 15(2): 127-40. www.thieme-connect.com  
  4. Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie, Proximale Humerusfraktur beim Kind. AWMF-Leitlinie S1 Nr. 006-040. Stand 2021. www.awmf.org www.awmf.org  
  5. Handoll HHG, Ollivere BJ, Rollins KE. Interventions for treating proximal humeral fractures in adults. Cochrane Database Syst Rev 2012 Dec 12;12:CD000434. doi: 10.1002/14651858.CD000434.pub3. DOI  
  6. Petrigliano FA, Bezrukov N, Gamradt SC, SooHoo NF. Factors predicting complication and reoperation rates following surgical fixation of proximal humeral fractures. J Bone Joint Surg Am. 2014 Sep 17;96(18):1544-51. doi:10.2106/JBJS.M.01039 www.ncbi.nlm.nih.gov  
  • Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Münster