Fraktur des Kalkaneus
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:Zuletzt revidiert von:Lino Witte
Definition:
Fraktur des Fersenbeins.
Häufigkeit:
Häufig nach Stürzen aus größerer Höhe mit Landung auf den Füßen.
Symptome:
Belastung und Laufen nicht möglich.
Untersuchung:
Deutliche Schwellung, verbreiterte Ferse und Bild eines Plattfußes.
Diagnostik:
Die Diagnose kann anhand einer CT- und Röntgenuntersuchung gestellt werden.
Therapie:
Konservative Therapie mit guten Ergebnissen, bei intraartikulären sowie dislozierten Frakturen ist jedoch häufig eine Operation zur anatomischen Rekonstruktion der Gelenkflächen nötig.
- Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung, Innere Medizin, Frankfurt
- Arild Aamodt, overlege/professor, Ortopedisk avdeling, Lovisenberg Sykehus, Oslo
- Jes Bruun Lauritzen, professor, overlæge, dr. med., Ortopædkirurgisk afdeling, Bispebjerg Hospital, Københavns Universitet