Zum Hauptinhalt springen

Spondylodiszitis

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Osteomyelitis der Wirbelsäule mit übergreifender Infektion auf die Bandscheibe.
Häufigkeit:
Jährliche Inzidenz in Deutschland 12:100.000 Personen mit steigender Tendenz.
Symptome:
Rückenschmerzen, vor allem nachts, und Beeinträchtigung des Allgemeinzustands. Oft B-Symptomatik.
Befunde:
Schonhaltung. Klopfschmerz über betroffenem Segment. Teilweise neurologische Defizite.
Diagnostik:
Anamnese (Red Flags). Körperliche Untersuchung mit ausführlichem neurologischem Status. Bildgebung per Röntgen und MRT. Erregeridentifizierung per Blutkulturen und ggf. bioptischer Sicherung.
Therapie:
Meist konservative Therapie mit erregerspezifischer Antibiose über mind. 6 Wochen ausreichend. Bei neurologischen Defiziten, Abszess, Instabilität der Wirbelsäule oder Sepsis operatives Vorgehen indiziert.
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft e. V. Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e. V. (DGOOC). Diagnostik und Therapie der Spondylodiszitis. AWMF-Leitlinie Nr. 151-001. S2k, Stand 2020. www.awmf.org 
  1. Pingel A. Spondylodiszitis. Z Orthop Unfall 2021; 159(6): 687-703. www.thieme-connect.com  
  2. Deutsche Wirbelsäulengesellschaft e.V. Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e. V. (DGOOC). Diagnostik und Therapie der Spondylodiszitis. S2k, AWMF-Leitlinie Nr. 151-001. Stand 2020. www.awmf.org  
  3. Ryang YM, Akbar M. Die eitrige Spondylodiszitis: Symptome, Diagnostik und Behandlungsstrategien. Orthopäde 2020; 49: 691-701. link.springer.com  
  4. Casser HR, Seddigh S, Rauschmann M. Acute Lumbar Back Pain. Dtsch Arztebl Int 2016; 113(13): 223-34. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  5. Vettivel J, Bortz C, Passias PG, et al. Pyogenic Vertebral Column Osteomyelitis in Adults: Analysis of Risk Factors for 30-Day and 1-Year Mortality in a Single Center Cohort Study. Asian Spine J 2019; 13(4): 608-14. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  • Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Münster