Tietze-Syndrom
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:Zuletzt revidiert von:Lino Witte
Definition:
Benigne, schmerzhafte Schwellung der Rippenknorpel.
Häufigkeit:
Die Erkrankung ist relativ selten.
Symptome:
Punktueller Thoraxschmerz, in der Regel an der 2. oder 3. Rippe.
Befunde:
Punktueller Druckschmerz der geschwollenen Rippenknorpel.
Diagnostik:
Ausschluss gefährlicher Differenzialdiagnosen.
Therapie:
Symptomatisch mit NSAR und warmen Umschlägen.
- Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung, Innere Medizin, Frankfurt
- Max Tenne, med dr och överläkare, Ortopediska kliniken, Skånes universitetssjukhus
- Terje Johannessen, professor i allmennmedisin, Institutt for samfunnsmedisinske fag, Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet, Trondheim
- Ingard Løge, spesialist allmennmedisin, universitetslektor, institutt for sammfunsmedisinske fag, NTNU, redaktør NEL