Zum Hauptinhalt springen

Hallux valgus

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
 Fehlstellung mit lateraler Abweichung der Großzehe und medialer Abweichung des ersten Mittelfußknochens.
Häufigkeit:
Weit verbreitete Anomalie, die bei Frauen deutlich häufiger zu beobachten ist als bei Männern.
Symptome:
 Schmerzen und Druckempfindlichkeit über Großzehengrundgelenk, insbesondere medial, sowie Schwierigkeiten beim Gehen.
Untersuchung:
Distaler Teil der Großzehe liegt 2. Zehe an oder überkreuzt diese. Köpfchen des Mittelfußknochens häufig durch mediale Exostose vergrößert, und die darüber liegende Haut ist medial gerötet, verhärtet und druckempfindlich.
Diagnostik:
Röntgenuntersuchung.
Therapie:
Konservative Therapie lindert Symptomatik, aber nicht Deformität. Bei deutlichen Beschwerden Operation Mittel der Wahl.
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie. Hallux valgus. AWMF-Leitlinie 033-018. S2e, Stand 2015. www.awmf.org 
  • AWMF Arbeitsgem. der Wiss. Medizin. Fachgesellschaften. S3-Leitlinie Prophylaxe der venösen Thromboembolie. AWMF-Leitlinie 003-001. S3, Stand 2015. www.amwf.org 
  1. Frank CJ. Hallux Valgus. Medscape, last updated Jul 18, 2016. emedicine.medscape.com  
  2. Wülker N, Mittag F: The treatment of hallux valgus. Dtsch Arztebl Int 2012; 109(49): 857−68. DOI: 10.3238/arztebl.2012.0857 www.aerzteblatt.de  
  3. Nix S, Smith M, Vicenzino B. Prevalence of hallux valgus in the general population: a systematic review and meta-analysis. J Foot Ankle Res 2010; 3: 21. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  4. Nguyen USDT, Hillstrom HJ, Li W. Factors Associated with Hallux Valgus in a Population-Based Study of Older Women and Men: the MOBILIZE Boston Study. Osteoarthritis Cartilage 2010; 18(1): 41. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  5. Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie. Hallux valgus.AWMF-Leitlinie Nr.033-018. Stand 2014. www.awmf.org www.awmf.org  
  6. Nguyen US, Hillstrom HJ, Li W, et al. Factors associated with hallux valgus in a population based study of older women and men: the MOBILIZE Boston study. Osteoarthritis Cartilage 2010; 18: 41-6. PubMed  
  7. Coughlin MJ, Jones CP. Hallux valgus: demographics, etiology, and radiographic assessment. Foot Ankle Int 2007; 28: 759-77. PubMed  
  8. Torkki M, Malmivaara A, Seitsalo S, Hoikka V, Laippala P, Paavolainen P. Surgery vs orthosis vs watchful waiting for hallux valgus: a randomized controlled trial. JAMA 2001; 285: 2474-80. PubMed  
  9. Buciuto R. Prospective Randomized Study of Chevron Osteotomy Versus Mitchell's Osteotomy in Hallux Valgus. Foot Ankle Int 2014; 35(12):1268-76. PubMed  
  10. AWMF Arbeitsgem. der Wiss. Medizin. Fachgesellschaften. S3-Leitlinie Prophylaxe der venösen Thromboembolie. AWMF-Leitlinie 003-001, Stand 2015. www.awmf.org  
  11. Dammerer D et al. Effect of surgical shoes on brake response time after first metatarsal osteotomy—a prospective cohort study. J Orthop Surg Res 2016;11: 14; doi: 10.1186/s13018-016-0350-9 DOI  
  • Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung, Innere Medizin, Frankfurt
  • Ingard Løge, spesialist allmennmedisin, universitetslektor, institutt for sammfunsmedisinske fag, NTNU, redaktør NEL
  • Carlos Saro Moncloa, med dr, överläkare, Ortopedkliniken, Södertälje sjukhus (Medibas)
  • Arild Aamodt, overlege/professor, Ortopedisk avdeling, Lovisenberg Sykehus, Oslo