Morton-Metatarsalgie
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:Zuletzt revidiert von:Lino Witte
Definition:
Perineurale, fibröse Proliferation mit Beteiligung eines plantaren Digitalnervs.
Häufigkeit:
Einer der häufigsten Gründe für Metatarsalgie; gehäuft bei Frauen.
Symptome:
Brennende Schmerzen interdigital, Ausstrahlung in die Zehen.
Untersuchung:
Schmerzprovokation durch Kompression der Metatarsalköpfchen und Druckausübung auf Interdigitalraum.
Diagnostik:
Klinische Untersuchung mit Mulder-Zeichen, MRT.
Therapie:
Nur bei 1/3 der Patienten konservative Therapie mit Einlagen und Infiltrationen erfolgreich, bei restlichen 2/3 operativer Eingriff nötig.
- Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung, Innere Medizin, Frankfurt
- Terje Johannessen, professor i allmennmedisin, Institutt for samfunnsmedisinske fag, Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet, Trondheim
- Carlos Saro Moncloa, med dr, överläkare, Ortopedkliniken, Södertälje sjukhus (Medibas)
- Espen Dietrichs, professor og avdelingsoverlege, Universitetet i Oslo og Nevrologisk avdeling, Rikshospitalet, Oslo