-
Patienteninformationen
- Was kann das sein?
-
Rücken, Nacken und Brust
- Brustkorbschmerzen (Brustwandsyndrom)
- Kaudasyndrom
- Kielbrust
- Kostochondritis (Entzündung der Rippenknorpel)
- Nacken, Muskelschmerzen
- Rückenschmerzen im Lendenbereich
- Rückenschmerzen, akute
- Scheuermann-Krankheit
- Schiefhals (Torticollis)
- Schleudertrauma, Nackenverletzung
- Skoliose (Seitabweichung der Wirbelsäule)
- Skoliose, Therapie
- Spondylolyse und Spondylolisthesis bei Kindern
- Tietze-Syndrom
- Trichterbrust
- Tuberkulose der Wirbelsäule
- Wirbelsäule, degenerative Veränderung (Spondylose)
- Schulter und Oberarm
- Ellenbogen und Unterarm
-
Becken, Hüfte und Oberschenkel
- Epiphysenlösung (Hüftkopflösung)
- Hüftgelenk, Knorpelschaden
- Hüftgelenkpfanne, Fraktur
- Hüftgelenksarthrose
- Hüftgelenksluxation, angeborene (Hüftdysplasie)
- Leistenzerrung
- Morbus Perthes
- Muskelverletzung, Oberschenkelrückseite
- Pferdekuss, Stoßverletzung des Quadrizepsmuskels rev
- Psoas-Syndrom
- Seröse Coxitis
- Sichelfuß, nach innen gedrehter Oberschenkel
-
Knie
- Baker-Zyste
- Femoropatellares Schmerzsyndrom (FPS)
- Kniegelenk, Bursitis (Schleimbeutelentzündung)
- Kniegelenkprothese
- Kniegelenksarthrose
- Kreuzbandverletzung, hinteres Kreuzband
- Läuferknie
- Meniskusverletzung
- Osgood-Schlatter-Krankheit
- Patellaspitzensyndrom (Springerknie)
- Pes-anserinus-Syndrom
- Popliteus-Tendinopathie
- Seitenbandverletzung, Knie, Außenseite
- Seitenbandverletzung, Knie, Innenseite
- Sinding-Larsen-Krankheit, Patellaspitzensyndrom rev
- Vorderes Kreuzband, Verletzung
-
Unterschenkel, Knöchel und Fuß
- Achillessehne, Riss
- Achillessehnenentzündung
- Auswärtsgang
- Haglund-Ferse
- Hallux rigidus (Gelenkverschleiß der Großzehe
- Hallux valgus
- Hallux valgus, Operation
- Hammerzehe
- Hammerzehen-Operation
- Innendrehgang
- Instabilität des Sprunggelenks rev
- Knöchelverletzung, Rehabilitationsübungen
- Knöchelverletzungen, akute
- Kompartmentsyndrom am Unterschenkel
- Morbus Köhler
- Morton-Neuralgie
- Plantarfasziitis
- Plattfuß
- Plattfuß, erworbener bei Erwachsenen
- Schienbeinkantensyndrom
- Sichelfuß, nach innen gerichteter Vorderfuß
- Sprunggelenk, Arthrose
- Sprunggelenk, Knorpelschaden
- Infektionen
-
Knochenbrüche
- Beckenfraktur
- Ellenbogenfraktur, Capitulum humeri
- Fersenbeinfraktur
- Fingerfraktur
- Fraktur der Mittelfußknochen
- Frakturen (Knochenbrüche)
- Fußwurzel-Luxation
- Großzehen-Fraktur
- Handgelenkfraktur rev
- Handwurzelfrakturen
- Kahnbeinbruch
- Mittelfußgelenk-Fraktur
- Oberarmfraktur, Knochenschaft
- Oberschenkelfraktur, Knochenschaft
- Rippenfraktur
- Schlüsselbeinbruch (Klavikulafraktur)
- Schlüsselbeinbruch (Klavikulafraktur), Komplikationen
- Sprungbein-Fraktur
- Sprunggelenksfraktur
- Steißbeinschmerzen
- Unterarmfraktur
- Unterschenkelfraktur
- Wirbelsäulenfraktur
- Zehenfraktur
-
Verschiedene Krankheiten
- Achondroplasie (Kleinwuchs)
- Außendrehung der Füße, Charlie-Chaplin-Gang
- Druckgeschwür (Dekubitus)
- Druckgeschwüre, Vorbeugung
- Ehlers-Danlos-Syndrom
- Freie Gelenkkörper im Kniegelenk rev
- Gelenke, überstreckbare
- Knochenmetastasen
- Knochenzyste
- Kompartmentsyndrom, akutes muskuläres
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom
- Marfan-Syndrom
- Neurofibromatose Typ 1
- Paget-Krankheit
- Rachitis
- Rhabdomyolyse
- Rheumatoide Arthritis, Empfehlungen
- Sarkome
- Sichelfuß
- Teratome im Kindes- und Jugendalter
-
Untersuchungen
- Arteriografie
- Arthroskopie (Gelenkspiegelung)
- CT der Wirbelsäule
- MRT des Rückens
- MRT-Untersuchung
- Myelografie/Radikulografie
- Orthopädische Untersuchung
- Röntgen bei Verletzungen des Skeletts
- Röntgen des Rückens
- Röntgen des Schädels
- Röntgen von Gelenken
- Röntgen von Gelenken mit Kontrastmittel
- Szintigrafie des Skeletts
- Behandlungen