• Home
  • Über uns
  • Leitlinien
  • Patient*innen
  • Abo
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Login
  1. Pädiatrie
  2. Krankheiten
  • Klinische Themen
    • Allergien
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Augen
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen
      • Patienteninformationen
    • Blut
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Chirurgie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Endokrinologie/Stoffwechsel
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Erste Hilfe/Notfallmedizin
      • Erste Hilfe
      • Notfälle
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Geriatrie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Gesundheitsförderung/Prävention
      • Ärztliche Beratung
      • Patienteninformationen
    • Gynäkologie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Hals/Nase/Ohren
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Haut
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Herz/Gefäβe/Kreislauf
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Infektionen
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Lunge/Atemwege
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Magen-Darm-Trakt
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Männergesundheit
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Neurologie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Niere/Harnwege
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Onkologie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Orthopädie/Unfallchirurgie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Pädiatrie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Palliativmedizin
      • Symptome
      • Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Physiotherapie/Sportmedizin
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Psychische Störungen
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Reisemedizin/Impfungen
      • Impfungen, Allgemeines
      • Einzelne Impfungen (RKI)
      • Reise- und Tropen-Krankheiten
      • Länderspezifische Impfempfehlungen/Infektionsprophylaxe (AA)
      • Patienteninformationen
    • Rheumatologie
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
    • Schwangerschaft/Geburtshilfe
      • Schwangerschaft
      • Geburt/Wochenbett
      • Patienteninformationen
    • Seltene Erkrankungen
      • Krankheiten
      • Patienteninformationen
    • Suchtmedizin
      • Symptome
      • Krankheiten
      • Untersuchungen/Interventionen
      • Patienteninformationen
  • Beschwerden/Symptome
    • Red Flags und abwendbar gefährliche Verläufe
    • A–B
    • C–D
    • E–F
    • G–H
    • I–J
    • K–L
    • M–N
    • O–P
    • Q–R
    • S–T
    • U–V
    • W–Z
    • Patienteninformationen
      • A-B
      • C-D
      • E-F
      • G-H
      • I-J
      • K-L
      • M-N
      • O-P
      • Q-R
      • S-T
      • U-V
      • W-Z
  • Praktische Themen
    • Bilddiagnostik
      • Untersuchungen
      • Patienteninformationen
    • Untersuchungen
      • Untersuchungstechnik
      • Patienteninformationen
    • Laborwerte
    • Klinische Prozeduren
      • Interventionen
    • Praxiswissen
    • Weiterbildung
    • Evidenzbasierte Medizin
      • EbM/Statistische Methoden
      • Patienteninformationen

Geben Sie uns Feedback zu Krankheiten

  • Krankheiten
    • Neugeborenenmedizin
      • Apparent Life-Threatening Event (ALTE)
      • Frühgeburt, Nachsorge
      • Neugeborenenikterus
    • Fehlbildungen und angeborene Erkrankungen
      • Achondroplasie
      • Down-Syndrom
      • Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS)
      • Fetales Alkoholsyndrom
      • Fragiles-X-Syndrom
      • Gastroschisis
      • Gilbert-Meulengracht-Syndrom
      • Harnwege, Fehlbildungen
      • Klinefelter-Syndrom rev
      • Marfan-Syndrom
      • Morbus Fabry
      • Morbus Osler
      • Morbus Wilson
      • Muskeldystrophie Becker
      • Muskeldystrophie Duchenne
      • Muskelerkrankungen, erbliche
      • Neuralrohrdefekt
      • Phenylketonurie
      • Poland-Syndrom
      • Prader-Willi-Syndrom
      • Stoffwechselerkrankungen, angeborene
      • Syndromale Entwicklungsstörungen (ZSE Heidelberg)
      • Trimethylaminurie (Fischgeruch-Syndrom)
      • Trisomie 21, Augenbefunde
      • Tuberöse Sklerose
      • Turner-Syndrom
      • Zystische Teratome
    • Entwicklungsstörungen
      • ADHS/Hyperkinetische Störung
      • Apophysitis calcanei rev
      • Asperger-Syndrom rev
      • Autismus
      • Hochwuchs bei Kindern und Jugendlichen
      • Hypogonadismus bei Männern
      • Intelligenzminderung
      • Kleinwuchs, idiopathischer
      • Sprech- und Sprachstörungen bei Kindern
      • Stottern
      • Vitamin-D-Mangel-Rachitis
      • Wachstumshemmung bei Kindern rev
      • Zehenspitzengang, habitueller
    • Infektionen
      • Adenovirus-Infektion
      • Ascariasis
      • Balanitis rev
      • Bronchiolitis, akute rev DEGAM
      • Diphtherie rev
      • Dreitagefieber, Exanthema subitum
      • E.-coli-Enteritis
      • Enterovirus-Infektion
      • Epididymitis (Nebenhodenentzündung)
      • Epiglottitis, akute rev
      • Erkältungskrankheit rev
      • Gastroenteritis, virale
      • Hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS)
      • Hand-Fuß-Mund-Krankheit
      • Harnwegsinfektion bei Kindern rev
      • Hepatitis B bei Kindern rev
      • Herpes simplex
      • Herpes-simplex-Infektion, orale
      • Impetigo contagiosa DEGAM
      • Katzenkratzkrankheit
      • Keuchhusten (Pertussis)
      • Masern
      • Meningitis, bakterielle
      • Mononukleose rev
      • Multisystem Inflammatory Syndrome in Children (MIS-C) rev neu
      • Mumps
      • Mumps-Orchitis rev
      • Norovirus-Gastroenteritis
      • Osteomyelitis, bakterielle
      • Oxyurasis
      • Parvovirusinfektion
      • Pneumokokken-Infektion, invasive
      • Poliomyelitis
      • Pseudokrupp
      • Reye-Syndrom
      • Ringelröteln (Erythema infectiosum)
      • Rotavirus-Infektion
      • Röteln rev
      • Salmonellen-Enteritis
      • Scharlach rev
      • Shigellen-Infektion
      • Staphylococcal Scalded Skin Syndrome
      • Streptokokken-Infektion des Halses rev
      • Tetanus
      • Windpocken
    • Herz/Gefäße
      • Aortenisthmusstenose
      • Bikuspide Aortenklappe
      • Coarctatio aortae
      • Fallot-Tetralogie
      • Hämangiome bei Kindern rev
      • Herzfehler, angeborene
      • Hypoplastisches Linksherzsyndrom
      • Kawasaki-Syndrom
      • Persistierender Ductus arteriosus
      • Persistierender Truncus arteriosus rev
      • Pulmonalatresie
      • Purpura Schönlein-Henoch
      • Transposition der großen Arterien
      • Univentrikuläres Herz
      • Ventrikelseptumdefekt
      • Vorhofseptumdefekt
    • Lunge/Atemwege
      • Asthma bei Kindern und Jugendlichen rev
      • Asthmaanfall bei Kindern und Jugendlichen rev
      • Mukoviszidose (zystische Fibrose, CF)
      • Pneumonie bei Kindern
    • Magen/Darm
      • Achalasie rev
      • Analfissur
      • Appendizitis, akute
      • Bauchschmerzen bei Kindern, chronisch rezidivierende rev
      • Colitis ulcerosa
      • Darminvagination
      • E.-coli-Enteritis
      • Enkopresis (Stuhlinkontinenz)
      • Fremdkörper, verschluckter
      • Gastroösophageale Refluxkrankheit bei Kindern
      • Hepatitis C bei Kindern
      • Hernie rev
      • Laktoseintoleranz
      • Leistenhernie rev
      • Mesenteriale Lymphadenitis
      • Morbus Crohn
      • Morbus Hirschsprung
      • Nahrungsmittelallergie/-intoleranz
      • Nekrotisierende Enterokolitis (NEK)
      • Obstipation bei Kindern
      • Pylorusstenose
      • Säuglingskolik
      • Volvulus
      • Zöliakie
      • Zyklisches Erbrechen
    • Niere/Harnwege
      • Bakteriurie, asymptomatische
      • Enuresis und funktionelle Harninkontinenz DEGAM
      • Glomerulonephritis
      • Hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS)
      • Hodenretention
      • Hodentorsion
      • Hypospadie
      • Inkontinenz bei Kindern
      • Nephrotisches Syndrom bei Kindern rev
      • Phimose
      • Vesikoureteraler Reflux
    • Endokrinologie
      • Diabetes mellitus bei Kindern
      • Hypothyreose bei Kindern rev
      • Pubertas praecox
      • Pubertas tarda
      • Pubertas tarda, primäre
      • Typ-1-Diabetes DEGAM
    • Allergien
      • Allergenspezifische Immuntherapie (SIT) rev
      • Anaphylaxie
      • Angioödem
      • Arzneimittelinduzierte Hautreaktionen
      • Asthma bei Kindern und Jugendlichen rev
      • Atopisches Ekzem
      • Biogene Amine
      • Ei-Allergie
      • Erythema multiforme
      • Exogen allergische Alveolitis (EAA)
      • Fischallergie
      • Gemüseallergie
      • Gewürzallergie
      • Gluten- und Weizenunverträglichkeit
      • Konjunktivitis, allergische
      • Kontaktallergie in der Mundhöhle
      • Kuhmilchallergie
      • Laktosefreie Ernährung
      • Laktosereduzierte Ernährung
      • Nahrungsmittelallergie/-intoleranz
      • Nussallergie
      • Obstallergie
      • Rhinitis, allergische
      • Rhinitis, vasomotorische rev
      • Soja-Allergie
      • Urtikaria und Angioödem DEGAM
    • Onkologie
      • Akute lymphoblastische Leukämie (ALL)
      • Langerhanszell-Histiozytose
      • Leukämie bei Kindern
      • Neuroblastom rev
      • Retinoblastom
      • Wilms-Tumor
      • ZNS-Tumoren bei Kindern rev
    • Orthopädie
      • Beinlängendifferenz
      • Calvé-Legg-Perthes-Krankheit rev
      • Coxitis fugax rev
      • Distale Tibiafraktur bei Kleinkindern
      • Epiphysiolysis capitis femoris
      • Femur-Antetorsion, erhöhte
      • Femur-Retrotorsion, Außengang
      • Hüftgelenksdysplasie (DDH)
      • Innengang
      • Kielbrust
      • Klumpfuß
      • Kraniosynostose
      • Morbus Köhler rev
      • Morbus Osgood-Schlatter rev
      • Osteogenesis imperfecta
      • Plagiozephalie
      • Plattfuß
      • Radiusköpfchen-Subluxation
      • Scheuermann-Krankheit rev
      • Sichelfuß (Pes adductus)
      • Skoliose
      • Spina bifida rev
      • Spondylolyse und Spondylolisthesis
      • Tibiatorsion, Beinfehlstellungen
      • Trichterbrust
      • Wachstumsschmerzen
    • Neurologie
      • Affektanfall
      • Chorea minor (rheumatische Chorea)
      • Epilepsie bei Kindern
      • Fieberkrampf
      • Hydrozephalus
      • Lennox-Gastaut-Syndrom
      • Neurofibromatose Typ 1
      • Neurofibromatose Typ 2
      • Rett-Syndrom
      • Status epilepticus rev
      • Tuberöse Sklerose
      • West-Syndrom (infantile Spasmen)
      • Zerebralparese (CP)
      • ZNS-Tumoren bei Kindern rev
    • Verschiedene Krankheiten
      • Aphthen rev
      • Eisenmangelanämie bei Kindern
      • Hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS)
      • Hypospadie
      • Juvenile Arthritis rev
      • Karies bei Kindern
      • Labiensynechie/Vulvasynechie
      • Langerhanszell-Histiozytose
      • Lichen sclerosus bei Jungen und Männern
      • Parasomnien bei Kindern
      • Pavor nocturnus
      • Periodisches Fiebersyndrom bei Kindern
      • Plötzlicher Kindstod
      • Plötzlicher Kindstod
      • Pyogenes Granulom rev
      • Schädel-Hirn-Traum, nichtakzidentelles rev
      • Strabismus im Kindesalter
      • Taubblindheit
      • Übergewicht im Kindes- und Jugendalter
      • Windeldermatitis rev
    • Sozialpädiatrie
      • Kindesmisshandlung und Vernachlässigung
      • Schädel-Hirn-Traum, nichtakzidentelles rev
      • Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen rev

Externer Link

Dies ist ein Link zu einer fremden Website, für deren Inhalt Deximed nicht verantwortlich ist.

lenken

Deximed_logo utxt neg.svg

Gesinform GmbH

Moltkestraße 13
79098 Freiburg

E-Mail: info@gesinform.de

FB_Icon_black.png  linkedin_icon_black.png  Insta_Icon_black.png
  • Impressum
  • Haftungausschluss/Urheberrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • FAQ

„In der Hektik meines Praxisalltags lohnt sich immer ein schneller Blick in Deximed: ohne Umwege eine zielgenaue und unabhängige Antwort." (Dr. med. Hans-Otto Wagner)

 

logo_entrepreneursforfuture.png

Das Arztinformationssystem Deximed mit dem Fokus auf die hausärztliche Versorgung basiert auf der inhaltlichen Abstimmung mit der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM).

RZ Logo Degam o subline_klein.jpg

Deximed und DEGAM haben ein gemeinsames Ziel: die Stärkung der Hausarztmedizin und eine optimale und unbeeinflusste Versorgung von Patientinnen und Patienten.

Weitere Kooperationen

 Diese Website ist von der Stiftung Health On the Net zertifiziert. Klicken Sie hier, um dies zu überprüfen. Diese Website ist von der Stiftung Health On the Net zertifiziert.

Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information. Gesinform übernimmt keinerlei Gewährleistung oder Garantie für die Vollständigkeit, Qualität, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen und Inhalte. Die bereitgestellten Informationen und Inhalte stellen keine Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Deximed erstellt keine Diagnosen und erteilt ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Jede Anwendung, Applikation oder Dosierung erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr des Nutzers.

Durch die Nutzung von Deximed akzeptieren Sie unsere AGB und Datenschutzerklärung.