Zum Hauptinhalt springen

Dreitagefieber, Exanthema subitum

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Virale Exanthemerkrankung, ausgelöst durch HHV-6.
Häufigkeit:
Meistens bei Kindern im Alter von 6–12 Monaten; 90 % der Fälle treten bei Kindern unter 2 Jahren auf.
Symptome:
Akut auftretendes hohes Fieber (teilweise über 40 °C), das 3–5 Tage andauert; nach Fieberabfall tritt ein Hautausschlag auf, der innerhalb von 1–2 Tagen wieder abklingt.
Befunde:
Makulopapulöses Exanthem.
Diagnostik:
Klinische Diagnose; keine Zusatzuntersuchungen erforderlich.
Therapie:
Normalerweise nicht erforderlich, da selbstlimitierend; evtl. Fiebersenkung.
  1. Tremblay C, Brady MT. Roseola infantum (exanthem subitum). UpToDate, last updated June 03, 2021. www.uptodate.com  
  2. Scott LA, Seabury Stone M. Viral exanthems. Dermatol Online J. 2003 Aug;9(3):4. escholarship.org  
  3. Mullins TB, Krishnamurthy K. Roseola Infantum. StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2021 Jan. 2021 Jul 10. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  4. Stone RC, Micali GA, Schwartz RA. Roseola infantum and its causal human herpesviruses. Int J Dermatol. 2014 Apr;53(4):397-403. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  5. Tesini BL, Epstein LG, Caserta MT. Clinical impact of primary infection with roseoloviruses. Curr Opin Virol. 2014 Dec;9:91-6. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  6. Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für die Wiederzulassung zu Gemeinschaftseinrichtungen gemäß § 34 Infektionsschutzgesetz. Stand 13.01.2020. www.rki.de  
  7. Merkblatt Dreitage- Fieber (Exanthema subitum, Roseola infantum). Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises. Stand 08/2016. www.mkk.de  
  • Laura Morshäuser, Dr. med., Ärztin, Karlsruhe

Frühere Autor*innen

  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).