Zum Hauptinhalt springen

Vesikoureteraler Reflux (VUR)

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Pathologischer Rückfluss von Urin aus der Blase in Richtung Niere.
Häufigkeit:
Prävalenz symptomatischer Kinder liegt bei 1–2 %.
Symptome:
Rezidivierende Harnwegsinfektionen, bei älteren Kindern Inkontinenz.
Befunde:
Körperliche Untersuchung meist unauffällig.
Diagnostik:
Laboranalyse mit Urinstatus und Nierenretentionsparametern. Sonografie der Nieren und ableitenden Harnwege. Goldstandard zur Diagnosestellung Miktionszystourethrografie.
Therapie:
Abhängig von Risikofaktoren, Ursache und Schweregrad. Bei niedrigem Schweregrad meist abwartendes Prozedere bei hoher Spontanheilungsrate. Bei höhergradigem Krankheitsbild und rezidivierenden Harnwegsinfektionen Antibiotikaprophylaxe. Bei Persistenz der Beschwerden über 1. Lebensjahr hinaus oder sekundärer Ursache meist chirurgisches Vorgehen. 
  • Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie e.V. (GPN). Harnwegsinfektionen im Kindesalter – Diagnostik, Therapie und Prophylaxe. AWMF-Leitlinie Nr. 166-004. S2k, Stand 2021. www.awmf.org 
  1. Frech-Doerfler M, Holland-Cunz S, Sommer V. Vesikoureteraler Reflux beim Kind – eine Übersicht. Urologie in der Praxis 2021; 23: 111-17. link.springer.com  
  2. Stein R, Rubenwolf P. Die Urologie. Berlin, Heidelberg: Springer, 2016. link.springer.com  
  3. Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie e. V. (GPN). S2k-Leitlinie Harnwegsinfektionen im Kindesalter – Diagnostik, Therapie und Prophylaxe. S2k, AWMF-Leitlinie Nr. 166-004. Stand 2021. register.awmf.org  
  4. Stein R, Beetz R, Thüroff JW. Kinderurologie in Klinik und Praxis. Stuttgart: Thieme, 2012. www.thieme-connect.de  
  5. Voitl P. Vesikoureteraler Reflux. Monatsschrift Kinderheilkunde 2021; 169: 498-99. link.springer.com  
  6. Nagler EVT, Williams G, Hodson EM, Craig JC. Interventions for primary vesicoureteric reflux. Cochrane Database of Systematic Reviews 2011, Issue 6. Art. No.: CD001532. DOI: 10.1002/14651858.CD001532.pub4. The Cochrane Library  
  • Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Münster

Frühere Autor*innen

  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).