Hüftgelenksdysplasie
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Lino Witte
Definition:
Dysplasie kann sich auf die anomale Größe, Form, Ausrichtung oder Platzierung des Hüftkopfes, der Pfanne oder von beiden beziehen.
Häufigkeit:
Inzidenz in Mitteleuropa: Hüftdysplasie 2–4 %, Hüftluxation 0,5–1 %. Mädchen 4 x häufiger als Jungen betroffen.
Symptome:
Zunächst keine Symptome, aber ohne Diagnose tritt eine verzögerte Entwicklung des Gehens oder Humpeln auf.
Befunde:
Abspreizhemmung, positives Ortolani-, Ludloff- und Galeazzi-Zeichen.
Diagnostik:
Klinische Untersuchung und Ultraschall vom Hüftgelenk bei U2 (bei Risikofaktoren) oder U3.
Therapie:
Schnellstmögliche Therapie nach Diagnosestellung mit Retentionsbehandlung in Flexion und Abduktion des Hüftgelenks. Nur bei irreponibler Luxation operative Therapie mit offener Reposition.
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (DGOU). Hüftdysplasie. AWMF-Leitlinie Nr. 187-054. S2k, Stand 2021. www.awmf.org
- Tamai J. Developmental dysplasia of the hip. Medscape, last updated Apr 11, 2022. emedicine.medscape.com
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU). Hüftdysplasie. S2k, AWMF-Leitlinie Nr. 187-054. Stand 2021. www.awmf.org
- Chiari C, Felsing C. Inzidenz, Biomechanik und Diagnostik der Hüftgelenkdysplasie. Arthroskopie 2022; 35: 3-11. link.springer.com
- Kolb A, Windhager R, Chiari C. Kongenitale Hüftdysplasie, Screening und Therapie. Monatsschr Kinderheilkd (2016) 164: 323. doi:10.1007/s00112-016-0064-4. link.springer.com
- Terjesen T, Horn J. Have Changes in Treatment of Late-detected Developmental Dysplasia of the Hip During the Last Decades Led to Better Radiographic Outcome?. Clin Orthop Relat Res 2016 May; 474(5): 1189-98. pmid:26290341 PubMed
- Sankar WN, Young CR, Lin AG, et al. J Pediatr Orthop B 2011; 31(3): 232-9. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Münster