Zum Hauptinhalt springen

Chronische Diarrhö bei Kindern

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


  • Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. S1-Leitlinie Akuter Durchfall. AWMF-Leitlinie Nr. 053-030. S1, Stand 2013. register.awmf.org 
  • Gesellschaft für pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH). S1-Leitlinie Anämiediagnostik im Kindesalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-027, Stand 2012. register.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten. S2k-Leitlinie Zöliakie. AWMF-Leitlinie Nr. 021-021, Stand 2021. register.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität (DGNM). S3-Leitlinie Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie des Reizdarmsyndroms. AWMF-Leitlinie Nr. 021-016, Stand 2021. register.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). S3-Leitlinie Colitis ulcerosa. AWMF-Leitlinie Nr. 021-009, Stand 2021. register.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn. AWMF-Leitlinie Nr. 021-004, Stand 2021. register.awmf.org 
  • Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. S2k-Leitlinie Management IgE-vermittelter Nahrungsmittelallergien. AWMF-Leitlinie Nr. 061-031, Stand 2021. register.awmf.org 
  • Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP). S3-Leitlinie Mukoviszidose bei Kindern in den ersten beiden Lebensjahren, Diagnostik und Therapie. AWMF-Leitlinie Nr. 026-024, Stand 2019. register.awmf.org 
  1. Lo Vecchio A, Conelli ML, Guarino A. Infections and Chronic Diarrhea in Children. Pediatr Infect Dis J. 2021 Jul 1;40(7):e255-e258. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  2. Schiller LR, Pardi DS, Sellin JH . Chronic Diarrhea: Diagnosis and Management. Clin Gastroenterol Hepatol. 2017;15(2):182. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  3. Campbell S, Kalla R. Assessment of chronic diarrhoea. BMJ Best Practice. Last reviewed: 25 Mar 2023 Last updated: 13 Jan 2021. bestpractice.bmj.com  
  4. Arasaradnam RP, Brown S, Forbes A, et al. Guidelines for the investigation of chronic diarrhoea in adults: British Society of Gastroenterology, 3rd edition. Gut 2018;67:1380-1399. gut.bmj.com  
  5. Hyman PE, Milla PJ, Benninga MA, et al. Childhood functional gastrointestinal disorders: neonate/toddler. Gastroenterology 2006; 130: 1519. Gastroenterology  
  6. Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität (DGNM). S3-Leitlinie Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie des Reizdarmsyndroms. AWMF-Leitlinie Nr. 021-016, Stand 2021. www.awmf.org  
  7. Verdu EF, Riddle MS. Chronic gastrointestinal consequences of acute infectious diarrhea: evolving concepts in epidemiology and pathogenesis. Am J Gastroenterol. 2012;107(7):981. Epub 2012 Apr 17. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  8. BMJ BestPractice. Lactase deficiency. Stand Dez 2022. Letzter Zugriff am 22.04.2023. bestpractice.bmj.com  
  9. Raithel M, Weidenhiller M, Hagel AFK, Hetterich U, Neurath MF, Konturek PC. Kohlenhydratmalassimilation häufig vorkommender Mono- und Disaccharide - Abgestuftes diagnostisches Vorgehen und Differenzialdiagnosen. Dtsch Ärztebl Int 2013; 110: 775-82. www.aerzteblatt.de  
  10. Rosien U. Therapie aktuell - Zöliakie. Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Arzneiverordnung in der Praxis. Band 45, Heft 2, April 2018. www.akdae.de  
  11. Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten. S2k-Leitlinie Zöliakie. AWMF-Leitlinie Nr. 021-021, Stand 2021. www.awmf.org  
  12. Fischer S, Rath T, Neurath MF. Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Der Internist 2018; 59 : 681–693. doi.org  
  13. Baumgart, Daniel C. Diagnostik und Therapie von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Deutsches Ärzteblatt 2009; 106(8): 123-33.
  14. Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). S3-Leitlinie Colitis ulcerosa. AWMF-Leitlinie Nr. 021-009, Stand 2021. register.awmf.org  
  15. Rothfuss KS, Stange EF, Herrlinger KR. Extraintestinal manifestations and complications in inflammatory bowel diseases. World J Gastroenterol 2006; 12: 4819-31. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  16. Ott C, Schölmerich J. Extraintestinal manifestations and complications in inflammatory bowel diseases. Nat Rev Gastroenterol Hepatol 2013; 10(10): 585-95. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  17. Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn. AWMF-Leitlinie Nr. 021-004, Stand 2021. www.awmf.org  
  18. Preiß JC, Bokemeyer B, Buhr HJ, et al. Updated German clinical practice guideline on “diagnosis and treatment of Crohn‘s disease”. Z Gastroenterol 2014; 52: 1431–84. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  19. Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. S2k-Leitlinie Management IgE-vermittelter Nahrungsmittelallergien. AWMF-Leitlinie Nr. 061-031, Stand 2021. www.awmf.org  
  20. Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ). Diagnose der Mukoviszidose. AWMF-Leitlinie Nr. 026-023. S2k, Stand 2013 (abgelaufen). www.awmf.org  
  21. Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP). Mukoviszidose bei Kindern in den ersten beiden Lebensjahren, Diagnostik und Therapie. AWMF-Leitlinie Nr. 026-024. S3, Stand 2020. www.awmf.org  
  22. Gesellschaft für pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH). S1-Leitlinie Anämiediagnostik im Kindesalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-027, Stand 2012. www.awmf.org  
  • Franziska Jorda, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin und Viszeralchirurgie, Kaufbeuren

Frühere Autor*innen

  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).