Krebswarnsignale bei Kindern
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Thomas M. Heim
Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
- Anämiediagnostik im Kindesalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-027. S1, Stand 2018. www.awmf.org
- Lymphknotenvergrößerung. AWMF-Leitlinie Nr. 025-020. S1, Stand 2020. www.awmf.org
- Akute lymphoblastische Leukämie – ALL – im Kindesalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-014. S1, Stand 2021. www.awmf.org
- Akute myeloische Leukämie – AML – im Kindes- und Jugendalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-031. S1, Stand 2019. www.awmf.org
- Medulloblastom im Kindes- und Jugendalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-009. S1, Stand 2018. www.awmf.org
- Neuroblastom. AWMF-Leitlinie Nr. 025-008. S1, Stand 2019. www.awmf.org
- Ependymome im Kindes- und Jugendalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-025. S1, Stand 2018. www.awmf.org
- Gliome niedrigen Malignitätsgrades im Kindes- und Jugendalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-024. S1, Stand 2018. www.awmf.org
- Extrakranielle Keimzelltumoren. AWMF-Leitlinie Nr. 025-010. S1, Stand 2021. wwww.awmf.org
- Keimzelltumoren des Zentralnervensystems (ZNS). AWMF-Leitlinie Nr. 025-028. S1, Stand 2021. www.awmf.org
- Kraniopharyngiom im Kindes- und Jugendalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-026. S1, Stand 2019. www.awmf.org
- Ewing-Sarkome des Kinder- und Jugendalters. AWMF-Leitlinie Nr. 025-006. S1, Stand 2021. www.awmf.org
- Osteosarkome. AWMF-Leitlinie Nr. 025-005. S1, Stand 2021. www.awmf.org
- Hodgkin-Lymphom. AWMF-Leitlinie Nr. 025-012. S1, Stand 2018. www.awmf.org
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin
- Muskuloskelettale Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen – Ein Algorithmus zur differenzialdiagnostischen Abklärung eines häufigen Leitsymptoms in der Kinder- und Jugendmedizin. AWMF-Leitlinie Nr. 027-073. S2k, Stand 2020. www.awmf.org
- Deutsches Kinderkrebsregister. Jahresbericht 2019. September 2020. www.kinderkrebsregister.de
- Kaatsch P, Grabow D, Spix C. German Childhood Cancer Registry – Annual Report 2016 (1980-2015). Institute of Medical Biostatistics, Epidemiology and Informatics (IMBEI) at the University Medical Center of the Johannes Gutenberg University Mainz, 2016. www.kinderkrebsregister.de
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Hirntumoren im Kindes- und Jugendalter: Leitsymptome und Diagnostik. AWMF-Leitlinie Nr. 025-022, S1, Stand 2016. www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Extrakranielle Keimzelltumoren. AWMF-Leitlinie Nr. 025-010, S1, Stand 2021. www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Keimzelltumoren des Zentralnervensystems (ZNS). AWMF-Leitlinie Nr. 025-028, S1, Stand 2021. www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Ewing-Sarkome des Kinder- und Jugendalters. AWMF-Leitlinie Nr. 025-006, S1, Stand 2021. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin. Muskuloskelettale Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen – Ein Algorithmus zur differenzialdiagnostischen Abklärung eines häufigen Leitsymptoms in der Kinder- und Jugendmedizin. AWMF-Leitlinie Nr. 027-073. S2k, Stand 2020 www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Hodgkin-Lymphom. AWMF-Leitlinie Nr. 025-012, S1, Stand 2018. www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Anämiediagnostik im Kindesalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-027, S1, Stand 2018. www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Akute lymphoblastische Leukämie – ALL – im Kindesalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-014. S1, Stand 2021. www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Akute myeloische Leukämie (AML) im Kindesalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-031, S1,Stand 2019. www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Lymphknotenvergrößerung. AWMF-Leitlinie Nr. 025-020, S1, Stand 2020. www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Hepatoblastom. AWMF-Leitlinie Nr. 025-011, S1, Stand 2016 (abgelaufen). www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Neuroblastom. AWMF-Leitlinie Nr. 025-008, S1, Stand 2019. www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Langerhanszell-Histiozytose (LCH) im Kindes- und Jugendalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-015, S1, Stand 2017 (abgelaufen). www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Gliome niedrigen Malignitätsgrades. AWMF-Leitlinie Nr. 025-024, S1, Stand 2018. www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Medulloblastom. AWMF-Leitlinie Nr. 025-009, S1, Stand 2018. www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Kraniopharyngiom im Kindes- und Jugendalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-026, S1, Stand 2019. www.awmf.org
- Weber P. Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter - Eine Herausforderung zwischen akut- und sozialmedizinischer Kompetenz. Dtsch Arztebl Int 2013; 110(48): 809-10; DOI: 10.3238/arztebl.2013.0809 DOI
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Ependymome. AWMF-Leitlinie Nr. 025-025, S1, Stand 2018. www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Nephroblastom. AWMF-Leitlinie Nr. 025-004, S1, Stand 2016 (abgelaufen). www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Osteosarkome. AWMF-Leitlinie Nr. 025-005, S1, Stand 2021. www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Weichteilsarkome. AWMF-Leitlinie Nr. 025-007, S1, Stand 2017 (abgelaufen). www.awmf.org
- Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Non-Hodgkin-Lymphome im Kindes- und Jugendalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-013, S1, Stand 2017 (abgelaufen). www.awmf.org
- Endokrinologische Nachsorge nach onkologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025-030, S3, Stand 2014 (abgelaufen). www.awmf.org
- Thomas M. Heim, Dr. med., Wissenschaftsjournalist, Freiburg
- Anne Strauß, Ärztin in Weiterbildung Pädiatrie, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
Frühere Autor*innen
- Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).