Zum Hauptinhalt springen

Lymphadenopathie bei Kindern (geschwollene Lymphknoten)

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


  • Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Lymphknotenvergrößerung. AWMF-Leitlinie Nr. 025-020. S1, Stand 2020. www.awmf.org 
  • Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Non-Hodgkin-Lymphome im Kindes- und Jugendalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025–013. S1, Stand 2017. www.awmf.org 
  • Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Hodgkin-Lymphom. AWMF-Leitlinie Nr. 025-012. S1, Stand 2018. www.awmf.org 
  1. Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Non-Hodgkin-Lymphome im Kindes- und Jugendalter. AWMF-Leitlinie Nr. 025–013, Klasse S1, Stand 2017. www.awmf.org  
  2. Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Hodgkin-Lymphom. AWMF-Leitlinie Nr. 025-012. Stand 2018. www.awmf.org  
  3. Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Lymphknotenvergrößerung. AWMF-Leitlinie Nr. 025-020, Stand 2020. www.awmf.org  
  4. Soldes OS, Younger JG, Hirschl RB. Predictors of malignancy in childhood peripheral lymphadenopathy. J Pediatr Surg 1999; 34: 1447-52. PubMed  
  5. D. Ladwig in: Michalk D, Schönau E. Differentialdiagnose Pädiatrie. 3. Aufl. 2011.
  6. Nogai H, Janz M. Vergrößerung von Lymphknoten und Milz. Harrisons Innere Medizin. 19. Auflage 2016 Thieme-Verlag. S.497 ff.
  • Monika Lenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neustadt am Rübenberge

Frühere Autor*innen

  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).