Sterbe- und Suizidhilfe
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Thomas M. Heim
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Hausärztliche Beratung „Ganz am Ende des Lebens" unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte. AWMF-Leitlinie Nr. 053-038. S1, Stand 2013 (abgelaufen). www.degam.de
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin. Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung. AWMF-Leitlinie Nr. 128-001OL. S3, Stand 2019. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Hausärztliche Beratung „Ganz am Ende des Lebens" unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte. AWMF-Leitlinie Nr. 053-038. S1, Stand 2013 (abgelaufen). www.degam.de
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin. Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung. AWMF-Leitlinie Nr. 128-001OL. S3, Stand 2019. www.awmf.org
- Bundesministerium der Justiz. Strafgesetzbuch (StGB) § 216 Tötung auf Verlangen. Gesetze im Internet. Zugriff am 08.07.2022 www.gesetze-im-internet.de
- Bundesministerium der Justiz. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 630d Einwilligung. Gesetze im Internet. Zugriff am 08.07.2022 www.gesetze-im-internet.de
- Bundesministerium der Justiz. Strafgesetzbuch (StGB) § 223 Körperverletzung. Gesetze im Internet. Zugriff am 08.07.2022 www.gesetze-im-internet.de
- Bundesministerium der Justiz. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 823 Schadensersatzpflicht. Gesetze im Internet. Zugriff am 08.07.2022 www.gesetze-im-internet.de
- Bundesverfassungsgericht. Urteil vom 26. Februar 2020 - 2 BvR 2347/15. Zugriff am 08.07.2022. www.bundesverfassungsgericht.de
- Bundesministerium der Justiz. Strafgesetzbuch (StGB) § 217 Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung. Gesetze im Internet. Zugriff am 08.07.2022 www.gesetze-im-internet.de
- Abgeordnete nehmen in Orientierungsdebatte Stellung zur Suizidhilfe. Deutscher Bundetag, Textarchiv; 21.04.2021. Zugriff am 09.07.2022 www.bundestag.de
- 124. Deutscher Ärztetag (online) 04. bis 05.05.2021. Beschlussprotokoll. Zugriff am 09.07.2022. www.bundesaerztekammer.de
- Möller HJ. The ongoing discussion on termination of life on request. A review from a German/European perspective. Int J Psychiatry Clin Pract 2021;25:2-18. PMID: 32729770 PubMed
- van der Heide A, Onwuteaka-Philipsen BD, Rurup ML, et al. End-of-life practices in the Netherlands under the Euthanasia Act. N Engl J Med 2007;356: 1957-65. PMID: 17494928 PubMed
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN). Ärztlich assistierter Suizid. Stellungnahme vom 17.09.2015. Zugriff am 09.09.2022. www.dgppn.de
- Thomas M. Heim, Dr. med., Wissenschaftsjournalist, Freiburg