
Palliative Therapie bei oralen Beschwerden
Allgemeine Informationen
Definition
- Als Mundtrockenheit (Xerostomie) wird die subjektive Wahrnehmung einer Trockenheit im Mund bezeichnet. Die objektiv gemessen erniedrigte Speichelproduktion im Mund wird Hyposalivation genannt.
- Eine Hypersalivation (Sialorrhö) ist bei Patient*innen mit malignen Erkrankungen nur selten zu beobachten, sie kann jedoch bei neurologischen Erkrankungen ein Problem darstellen.
- Weitere mögliche Beschwerden im Mund sind Schmerzen in der Mundhöhle, Schmeckstörungen, Mundgeruch, Sprachstörungen, Schluckbeschwerden sowie verschiedene Infektionen.
- Stomatitis ist eine Sammelbezeichnung für alle Arten von Entzündungen im Mund.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.