Zum Hauptinhalt springen

Tendopathien des Handgelenks

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Abakterielle Entzündung und degenerative Veränderung der Sehnen im Bereich des Handgelenks.
Häufigkeit:
Der Befund ist relativ häufig.
Symptome:
Schmerzen und Funktionseinschränkungen bei bestimmten Bewegungen.
Befunde:
Schmerzprovokation der betroffenen Sehnen durch isometrische Kontraktion. Evtl. Rötung, Schwellung, Überwärmung. Bei chronischen Sehnenscheidenentzündungen Krepitationen.
Diagnostik:
Klinische Diagnose, ggf. durch Ultraschall gestützt.
Therapie:
Verzicht auf schmerzauslösende Aktivitäten. In Akutphase NSAR systemisch und topisch. Exzentrisches Training. Bei Tendovaginitis de Quervain Injektionen mit Steroid und Lokalanästhetikum. In Einzelfällen bei Therapieresistenz Operation.
  1. Weinert F. Tendopathien. Sportärztezeitung 2017. sportaerztezeitung.com  
  2. Ritsch M, Grim C. Muskel- und Sehnenverletzungen der oberen Extremität. OUP 2018. www.online-oup.de  
  3. Wolf JM, Sturdivant RX, Owens BD. Incidence of de Quervain's tenosynovitis in a young, active population. J Hand Surg Am 2009; 34: 112-5. PubMed  
  4. Draghi F, Bortolotto C. Intersection syndrome: ultrasound imaging. Skeletal Radiol. Mar 2014;43(3):283-7. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  5. Lichtman DM. Ulnar-sided wrist pain. Medscape. Last updated Apr 26, 2021. emedicine.medscape.com  
  6. Steinberg DR. Intersection syndrome. Medscape. Last updated Oct 06, 2022. emedicine.medscape.com  
  7. Meals RA. De Quervain tenosynovitis. Medscape, last updated Mar 14, 2022. emedicine.medscape.com  
  8. Descatha A, Leproust H, Roure P, Ronan C, Roquelaure Y. Is the intersection syndrome an occupational disease?. Joint Bone Spine. May 2008;75(3):329-31. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  9. Disabella VN. Elbow and Forearm Overuse Injuries. Medscape, last updated Jan 05, 2021. emedicine.medscape.com  
  10. McNally E, Wilson D, Seiler S. Rowing injuries. Semin Musculoskelet Radiol. Dec 2005;9(4):379-96. PubMed  
  11. Tagliafico AS, Ameri P, Michaud J, Derchi LE, Sormani MP, Martinoli C. Wrist injuries in nonprofessional tennis players: relationships with different grips. Am J Sports Med. Apr 2009;37(4):760-7. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  12. Ritsch M. Injuries and overload damage in weight training. Sports Orthopaedics and Traumatology 2020; 3: 260-70. www.sciencedirect.com  
  13. BfArM. Fluorchinolone und Chinolone: BfArM stößt europäisches Risikobewertungsverfahren an. Pressemitteilung Nr. 6/17. www.bfarm.de  
  14. Van den Berg F. Angewandte Physiologie, 3. Therapie, Training, Tests. Stuttgart: Thieme, 2007. books.google.de  
  15. Ashraf MO, Devadoss VG. Systematic review and meta-analysis on steroid injection therapy for de Quervain's tenosynovitis in adults. Eur J Orthop Surg Traumatol 2014; 24: 149-57. doi: 10.1007/s00590-012-1164-z DOI  
  16. Mazieres B, Rouanet S, Guillon Y, Scarsi C, Reiner V. Topical ketoprofen patch in the treatment of tendinitis: a randomized, double blind, placebo controlled study. J Rheumatol 2005; 32: 1563-70. PubMed  
  17. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Dortmund. Merkblätter und wissenschaftliche Begründungen zu den Berufskrankheiten der Anlage 1 zur Berufskrankheiten-Verordnung (BKV), zuletzt aktualisiert durch die Dritte Verordnung zur Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung vom 22. Dezember 2014. Zugriff 24.1.2017. www.baua.de  
  18. DGVU Formtexte für Ärzte: Ärztliche Anzeige bei Verdacht auf eine Berufskrankheit. www.dguv.de  
  19. Mehrtens, G. Valentin, H. Schönberger, A. Arbeitsunfall und Berufskrankheit: rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, Sozialverwaltung S.878ff. Berlin: Erich Schmidt Verlag 9: Auflage, 2017.
  • Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Münster

Frühere Autor*innen

  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).