Schiefhals (Torticollis)
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Lino Witte
Definition:
Sammelbegriff für eine Reihe von Erkrankungen, die als gemeinsames Symptom eine Schiefstellung des Halses aufweisen.
Häufigkeit:
Etwa 4 von 1.000 Einwohnern sind betroffen.
Symptome:
Anomale Kopfstellung, die willentlich nicht korrigiert werden kann.
Befunde:
Evtl. Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit bei Rotation und Lateralflexion.
Diagnostik:
Lediglich ein Symptom, dessen Ursache geklärt werden sollte.
Therapie:
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache für den Torticollis und kann operativ, medikamentös, physiotherapeutisch oder auch durch Kombinationen erfolgen.
- Kruer MC. Torticollis. Medscape, last updated Oct 22, 2018. emedicine.medscape.com
- Jankovic J, Tsui J, Bergeron C. Prevalence of cervical dystonia and spasmodic torticollis in the United States general population. Parkinsonism Relat Disord 2007; 13(7): 411-6. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Canale ST, Daugherty K, Jones L. Campbell's Operative Orthopaedics. 9th edition. St. Louis: Mosby, 1998.
- Sitzmann FC. Pädiatrie. Duale Reihe. Stuttgart: Thieme, 2007.
- Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung, Innere Medizin, Frankfurt
- Terje Johannessen, professor i allmennmedisin, Institutt for samfunnsmedisinske fag, Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet, Trondheim
- Anne Söderlund, professor och leg sjukgymnast, Akademin för hälsa, vård och välfärd, Mälardalens högskola, Västerås (Medibas)