Praxiswissen
Praxiswissen
- Abrechnungsziffern
- AntibiotikatherapieRev
- Barrierefreiheit in Arztpraxen
- Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle
- Blockpraktikum Allgemeinmedizin mit Deximed
- Disease-Management-Programme (DMP)RevNeu
- Fortbildungs-/Weiterbildungseinheit mit Deximed
- Früherkennungsuntersuchungen, Überblick
- Giftnotrufzentralen
- Organtransplantation, Beratung
- Physiotherapie, Behandlungsformen
- Scores, Tests, Fragebogen
Werkzeugkasten Niederlassung
- Werkzeugkasten Niederlassung
- Werkzeugkasten Niederlassung 1: Einstieg
- Werkzeugkasten Niederlassung 10: Wissensmanagement
- Werkzeugkasten Niederlassung 11: Kassenabrechnung
- Werkzeugkasten Niederlassung 12: Privatabrechnung
- Werkzeugkasten Niederlassung 13: Praxisausstattung
- Werkzeugkasten Niederlassung 14: Reise zum Facharzt
- Werkzeugkasten Niederlassung 15: Sozialmedizinische Grundlagen
- Werkzeugkasten Niederlassung 16: IT in der Hausarztpraxis
- Werkzeugkasten Niederlassung 2: Finanzen
- Werkzeugkasten Niederlassung 3: Teamführung
- Werkzeugkasten Niederlassung 4: Praxisorganisation
- Werkzeugkasten Niederlassung 5: Vorschriften
- Werkzeugkasten Niederlassung 6: Praxiswahl
- Werkzeugkasten Niederlassung 7: Qualitätsmanagement
- Werkzeugkasten Niederlassung 8: Bürokratie
- Werkzeugkasten Niederlassung 9: Formen der Berufsausübung
Evidenzbasierte Medizin
Thema der Woche - Archiv
- Was bedeutet die neue Leitlinie zum Schwangerschaftsabbruch für die Hausarztpraxis?Neu
- Wie kann die elektronische Patientenakte (ePA) wirklich nützlich werden?Neu
- Ärztliche Einschätzung in RechtsfragenNeu
- Was wissen wir über das Post-COVID-Syndrom?Neu
- Die PRISCUS-Liste 2.0Neu
- Wie wäre es mit feministischer Medizin?Neu
- Reform der Notfallversorgung: 24/7-Service geplantNeu
- Ist eh schon alles egal? - Rauchende JugendlicheNeu
- Neues in der DEGAM-Leitlinie MüdigkeitNeu
- Ein Schelm, wer Böses dabei denktNeu
- Ist Metamizol doch gefährlich?Neu
- Praktische Tipps für die SchulteruntersuchungNeu
- Reden über RegelschmerzenNeu
- Häufiges ist häufigNeu
- Das war 2022 bei DeximedNeu
- Unsere Patientenartikel in neuem GlanzNeu
- Unwort der Saison: ErkältungNeu
- Mpox statt AffenpockenNeu
- Was macht eine Leitlinie praxistauglich?Neu
- Social Prescribing – Soziale Unterstützungsangebote in der hausärztlichen PraxisNeu
- Kooperation mit dem arznei-telegrammNeu
- Was ändert sich mit der neuen NVL Unipolare Depression?Neu
- Neue Prüfungsfälle für die Facharztprüfung AllgemeinmedizinNeu
- Chaos Computer Club vs. Gematik: 1:0Neu
- Neue Einblicke – neue Endoskopie-BilderNeu
- Orthopädie und Traumatologie in der Hausarztpraxis – neue und überarbeitete ArtikelNeu
- Energiesparen in der Praxis
- Wiesn - im Ernst?
- Gemeinsam für den Hitzeschutz
- Meldung von Nebenwirkungen: Ist das wirklich kompliziert?
- Angestellten Ärzt*innen wird ihr Beruf vergällt
- Gebrauchsanweisung für unsere Leitlinienkästen
- Kein Sommerloch bei Deximed!
- Klimaanpassung: Lernen von Österreich?
- FODMAP-arme Diäten – eine Modeerscheinung?
- Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Hausärzt*innen
- Souvenirs aus dem Schwimmbad
- Unsere Patienteninformationen in Leichter Sprache
- Sommer, Hitze, Sonnenschein – Was kann gefährlicher sein?
- Arbeitskraft kostet
- Wie umgehen mit Wunsch nach Sterbe- oder Suizidbeihilfe?
- Treibhausgase in Dosieraerosolen: Neue DEGAM-S1-Handlungsempfehlung
- Werbung für Abtreibungen
- Die gute Nachricht: Kaffee ist Medizin!
- Und jetzt also die Affenpocken
- Ist der Ficus giftig?
- Sollen wir DiGA empfehlen?
- Aktualisierte DEGAM-Leitlinie zum Schutz vor Über- und Unterversorgung
- K.-o.-Tropfen: ein Thema für uns?
- Männlichkeit – toxisch für Männer?
- Fleisch ist (k)ein Stück Lebenskraft
- COVID-19: Ich weiß, dass ich nichts weiß
- Psychische Traumata bei Geflüchteten aus der Ukraine
- Geflüchtete aus der Ukraine: leichte Beute für Menschenhandel
- Ärztliche Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine
- Wir brauchen eine fürs Heim
- COVID-19: Unser Geschwätz von gestern
- Sensibler Umgang mit Geschlechtsinkongruenz
- Wir verschwenden eure Jugend
- Orphan Diseases und Orphan Drugs
- Neues zu Divertikulose und Divertikulitis
- Aktuell überarbeitete Artikel
- Digitalisierung: ja, nein, oder wie?
- 2021 – Ein Jahr voller Meinungsverschiedenheiten
- Bedrohung von Ärzt*innen und medizinischem Personal in der Pandemie
- Unsere Top Ten zum Jahresende 2021
- 60 Jahre nach Contergan
- Häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie
- Die Pandemie der Frauen
- Hackerangriffe auf Arztpraxen
- Ernährungspolitik vergeigt
- Gewalt gegen Frauen und Mädchen
- Hyper oder Hypo? Primär oder sekundär?
- Klimawandel erfordert differenzialdiagnostisches Umdenken
- Klimafreundliche Hausarztpraxis
- Der DEGAM-Kongress 2021 und die DEGAM in der Pandemie
- Redaktionelle Unabhängigkeit bei Deximed
- Anspruch und Wirklichkeit
- Multimedikation: neue DEGAM-S3-Leitlinie
- Deximed in neuem Design und mit neuen Funktionen
- Diagnostik bei Schilddrüsenknoten
- Neue S1-Leitlinie Post-COVID/Long-COVID
- Reisemedizin für den Campingurlaub
- Was bedeutet eigentlich Klimaanpassung?
- Versorgung Wohnungsloser während der COVID-19-Pandemie
- Flexitarisch, pescetarisch, vegetarisch oder vegan?
- Ertrinkungsunfälle – leider ein aktuelles Thema
- Bodyshaming macht krank
- Unsere neuen Dermatoskopiebilder
- Neues zum Reizdarm-Syndrom
- Wissenswertes zur Verhütung
- Die wollen doch nur in den Urlaub fahren
- Ambulant erworbene Pneumonie: neue S3-Leitlinie
- COVID-19-Impfung für Kinder und Jugendliche?
- Durchblick bei COVID-19
- Neuer Cannabis-Report: Entwicklung der Cannabistherapie
- Was ist neu an der NVL Diabetes?
- COVID-19-Impfstoffe und seltene thrombotische Nebenwirkungen
- Quarantäne und Isolierung: neue Regeln im Überblick
- Sind Schnelltests die Lösung?
- Frühere Themen