Praxiswissen
Praxiswissen
- Abrechnungsziffern
- Antibiotikatherapie
- Barrierefreiheit in Arztpraxen
- Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle
- Blockpraktikum Allgemeinmedizin mit Deximed
- Fortbildungs-/Weiterbildungs-Einheit mit Deximed
- Früherkennungsuntersuchungen, Überblick
- Organtransplantation, BeratungRev
- Giftnotrufzentralen
- Physiotherapie, Behandlungsformen
- Scores, Tests, Fragebogen
- Videos Klinische Prozeduren
- Videos Untersuchungstechnik
- Werkzeugkasten Niederlassung
- Werkzeugkasten Niederlassung 1: Einstieg
- Werkzeugkasten Niederlassung 2: Finanzen
- Werkzeugkasten Niederlassung 3: Teamführung
- Werkzeugkasten Niederlassung 4: Praxisorganisation
- Werkzeugkasten Niederlassung 5: Vorschriften
- Werkzeugkasten Niederlassung 6: Praxiswahl
- Werkzeugkasten Niederlassung 7: Qualitätsmanagement
- Werkzeugkasten Niederlassung 8: Bürokratie
- Werkzeugkasten Niederlassung 9: Formen der Berufsausübung
- Werkzeugkasten Niederlassung 10: Wissensmanagement
- Werkzeugkasten Niederlassung 11: Kassenabrechnung
- Werkzeugkasten Niederlassung 12: Privatabrechnung
- Werkzeugkasten Niederlassung 13: Praxisausstattung
- Werkzeugkasten Niederlassung 14: Reise zum Facharzt
- Werkzeugkasten Niederlassung 15: Sozialmedizinische Grundlagen
- Werkzeugkasten Niederlassung 16: IT in der Hausarztpraxis
Evidenzbasierte Medizin
Thema der Woche - Archiv
- Arbeitskraft kostetNeu
- Wie umgehen mit Wunsch nach Sterbe- oder Suizidbeihilfe?Neu
- Treibhausgase in Dosieraerosolen: Neue DEGAM-S1-HandlungsempfehlungNeu
- Werbung für AbtreibungenNeu
- Die gute Nachricht: Kaffee ist Medizin!Neu
- Und jetzt also die AffenpockenNeu
- Ist der Ficus giftig?Neu
- Sollen wir DiGA empfehlen?Neu
- Aktualisierte DEGAM-Leitlinie zum Schutz vor Über- und UnterversorgungNeu
- K.-o.-Tropfen: ein Thema für uns?Neu
- Männlichkeit – toxisch für Männer?Neu
- Fleisch ist (k)ein Stück LebenskraftNeu
- COVID-19: Ich weiß, dass ich nichts weißNeu
- Psychische Traumata bei Geflüchteten aus der UkraineNeu
- Geflüchtete aus der Ukraine: leichte Beute für MenschenhandelNeu
- Ärztliche Versorgung von Geflüchteten aus der UkraineNeu
- Wir brauchen eine fürs HeimNeu
- COVID-19: Unser Geschwätz von gesternNeu
- Sensibler Umgang mit GeschlechtsinkongruenzNeu
- Wir verschwenden eure JugendNeu
- Orphan Diseases und Orphan DrugsNeu
- Neues zu Divertikulose und DivertikulitisNeu
- Aktuell überarbeitete Artikel
- Digitalisierung: ja, nein, oder wie?
- 2021 – Ein Jahr voller Meinungsverschiedenheiten
- Bedrohung von Ärzt*innen und medizinischem Personal in der Pandemie
- Unsere Top Ten zum Jahresende 2021
- 60 Jahre nach Contergan
- Häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie
- Die Pandemie der Frauen
- Hackerangriffe auf Arztpraxen
- Ernährungspolitik vergeigt
- Gewalt gegen Frauen und Mädchen
- Hyper oder Hypo? Primär oder sekundär?
- Klimawandel erfordert differenzialdiagnostisches Umdenken
- Klimafreundliche Hausarztpraxis
- Der DEGAM-Kongress 2021 und die DEGAM in der Pandemie
- Redaktionelle Unabhängigkeit bei Deximed
- Anspruch und Wirklichkeit
- Multimedikation: neue DEGAM-S3-Leitlinie
- Deximed in neuem Design und mit neuen Funktionen
- Diagnostik bei Schilddrüsenknoten
- Neue S1-Leitlinie Post-COVID/Long-COVID
- Reisemedizin für den Campingurlaub
- Was bedeutet eigentlich Klimaanpassung?
- Versorgung Wohnungsloser während der COVID-19-Pandemie
- Flexitarisch, pescetarisch, vegetarisch oder vegan?
- Ertrinkungsunfälle – leider ein aktuelles Thema
- Bodyshaming macht krank
- Unsere neuen Dermatoskopiebilder
- Neues zum Reizdarm-Syndrom
- Wissenswertes zur Verhütung
- Die wollen doch nur in den Urlaub fahren
- Ambulant erworbene Pneumonie: neue S3-Leitlinie
- COVID-19-Impfung für Kinder und Jugendliche?
- Durchblick bei COVID-19
- Neuer Cannabis-Report: Entwicklung der Cannabistherapie
- Was ist neu an der NVL Diabetes?
- COVID-19-Impfstoffe und seltene thrombotische Nebenwirkungen
- Quarantäne und Isolierung: neue Regeln im Überblick
- Sind Schnelltests die Lösung?
- „Richtige" Ernährung – „normales" Gewicht?Neu
- Frühere Themen