Zum Hauptinhalt springen

Leitlinien in Deximed

Zuletzt bearbeitet: Veröffentlicht:


Ein zentrales Anliegen von Deximed ist, Ihnen die Orientierung an medizinischen Leitlinien ohne unnötigen Leseaufwand zu ermöglichen. Nachstehend sehen Sie, welche Leitlinien wir in welchen Deximed-Artikeln verarbeitet haben. Aufgeführt sind nur die neuesten Leitlinien (ab 2020).

Die uns und Ihnen zur Verfügung stehenden deutschen und internationalen Leitlinien folgen teilweise unterschiedlichen Qualitätsstandards. Auch beim Ausmaß von Interessenkonflikten bei Mitgliedern von Leitlinienkommissionen gibt es große Unterschiede zwischen verschiedenen Fachgesellschaften. Dies führt immer wieder zu Kontroversen um einzelne Leitlinien und zu Bedenken bei der Wertung von bestimmten Leitlinien-Empfehlungen. Wenn Sie sich hierzu ein Bild machen wollen, empfehlen wir Leitlinienwatch .

Leitlinie

Fachgesellschaft

Klasse

Stand

Deximed-Artikel

Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen und bei Männern ab dem 50. Lebensjahr 

Dachverband Osteologie e. V.

S3

06.09.2023

Osteoporotische Wirbelkörperfraktur

Lagerungstherapie und Mobilisation von kritisch Erkrankten auf Intensivstationen 

Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin

S3

25.07.2023

ARDS

Guidelines on acute respiratory distress syndrome: definition, phenotyping and respiratory support strategies 

 

European Society of Intensive Care Medicine

Juli 2023

ARDS

Non-Hodgkin-Lymphome im Kindes- und Jugendalter 

Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V.

S1

31.05.2023

Maligne Lymphome bei Kindern

Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatient*innen 

Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)

S3

31.05.2023

Wie funktioniert ein med. Schwangerschaftsabbruch in der hausärztlichen Praxis? DEGAM-Anwenderversion zur Leitlinie „Schwangerschaftsabbruch im ersten Trimenon" 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V.

 

Mai 2023

Schwangerschaftsabbruch

Ambulant erworbene bakterielle Meningoenzephalitis im Erwachsenenalter 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S2k

28.04.2023

Invasive Pneumokokken-Infektion

Bauchschmerz bei Kindern und Jugendlichen - Bildgebende Diagnostik 

Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie

S1

18.04.2023

Leistenhernie

Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

S2k

01.04.2023

Fachärztliche Diagnostik und Therapie von Asthma 

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)

S2k

01.03.2023

Medikamentöse Cholesterinsenkung zur Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse 

Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft

 

März 2023

Prävention, Diagnostik und Therapie des Handekzems 

Deutsche Dermatologische Gesellschaft e. V. 

S2k

23.02.2023

Dyshidrosis

Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Nierenzellkarzinoms 

Deutsche Gesellschaft für Urologie

S3

22.02.2023

Nierenzellkarzinom

Intrakranieller Druck (ICP) 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) Intrakranieller Druck (ICP)

S1

14.02.2023

Hydrozephalus

Diagnostik und Therapie der Venenthrombose und Lungenembolie 

Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin

S2k

14.02.2023

Fraktursonografie 

Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM)

S2e

01.02.2023

Fraktur eines Metatarsalknochens

Rehabilitation von sensomotorischen Störungen 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR)

S2k

01.02.2023

Schädel-Hirn-Trauma

Arzneimitteltherapie bei Multimorbidität – Living Guideline 

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

S2k

01.02.2023

Schwangerschaftsabbruch im 1. Trimenon 

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)

S2k

26.01.2023

Schwangerschaftsabbruch

Guidelines for the management of arterial hypertension 

European Society of Hypertension

 

2023

Arterielle Hypertonie

Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Hypertonie – Version 1.0 

Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung und Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

 

2023

Richtlinien zur Durchführung der substitutionsgestützten Behandlung Opiatabhängiger 

Bundesärztekammer

 

2023

Drogenscreening

Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut 

Deutsche Dermatologische Gesellschaft

S3

31.12.2022

Ohrmuschel, Krankheiten und Verletzungen

Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung 

Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

S3

31.12.2022

Nichtinvasive Beatmung als Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz 

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin

S2k

30.12.2022

Müdigkeit 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

S3

23.12.2022

SARS-CoV-2/Covid-19-Informationen & Praxishilfen für niedergelassene Hausärztinnen und Hausärzte 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

S2e

08.12.2022

Respiratorische Erkrankung durch das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)

Diagnose und Therapie der Multiplen Sklerose, Neuromyelitis Optica Spektrum und MOG-IgG-assoziierte Erkrankungen – Living Guideline 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S2k

30.11.2022

Akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM)

Strahlentherapie gutartiger Erkrankungen 

Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO)

S2e

19.11.2022

Dupuytren-Kontraktur

Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms 

Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe

S3

11.11.2022

Adenoide Vegetationen 

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V.

S2k

01.11.2022

Guidance from the Scientific and Standardization Committee for lupus anticoagulant/antiphospholipid antibodies 

International Society on Thrombosis and Haemostasis

 

November 2022

Antiphospholipid-Syndrom

Transiente globale Amnesie 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S1

31.10.2022

Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S1

18.10.2022

Migräne

Geriatrisches Assessment der Stufe 2 – Living Guideline 

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG)

S1

15.10.2022

Screening, Diagnose, Behandlung und klinisches Management der Chagas-Krankheit in Deutschland 

Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e. V. (DTG)

S1

03.10.2022

Chagas-Krankheit

Nationale Versorgungsleitlinie Unipolare Depression 

DGPPN, BÄK, KBV, AWMF, AkdÄ, BPtK, BApK, DAGSHG, DEGAM, DGPM, DGPs, DGRW (Hrsg.) für die Leitliniengruppe Unipolare Depression

S3

29.09.2022

Infektiöse Endokarditis und Endokarditisprophylaxe 

Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Kardiologie und angeborene Herzfehler

S2k

28.09.2022

Endokarditis, infektiöse

Lungenerkrankung bei Mukoviszidose: Pseudomonas aeruginosa 

Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e. V. (GPP). Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP)

S3

27.09.2022

Körperliche Aktivität und Atemwegserkrankungen

Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK 

Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)

S3

16.09.2022

Endometriumkarzinom 

Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG) und Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)

S3

16.09.2022

Postmenopausale Blutung

Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19 

Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN), Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)

S3

12.09.2022

Respiratorische Erkrankung durch das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)

Guidelines for the management of patients with ventricular arrhythmias and the prevention of sudden cardiac death 

European Society of Cardiology

 

26.08.2022

Defibrillator, implantierbarer

Virale anteriore Uveitis 

Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)

S1

23.08.2022

Orale Herpes-simplex-Infektion

Post-COVID/Long-COVID 

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)

S1

17.08.2022

Neurologische Manifestation bei COVID-19-Patient*innen 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S2k

02.08.2022

Respiratorische Erkrankung durch das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)

Gastroösophageale Refluxkrankheit und eosinophile Ösophagitis 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)

S2k

31.07.2022

Schilddrüsenszintigraphie mit Tc-99m Pertechnetat und I-123 Natriumiodid 

Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin

S1

31.07.2022

Diagnostik und Therapie des chronischen Pruritus 

Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)

S2k

05.07.2022

Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karzinome 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)

S2k

01.07.2022

Hämolytisch-Urämisches Syndrom im Kindesalter 

Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie (GPN)

S2k

01.07.2022

Allergen-Immuntherapie bei IgE-vermittelten allergischen Erkrankungen 

Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie

S2k

30.06.2022

Hypoparathyreoidismus und Pseudohypoparathyreoidismus 

Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie (DGKED)

S1

30.06.2022

Zwangsstörungen 

Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde

S3

30.06.2022

Vitamin D-abhängige Rachitiden 

Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e. V. (DGKED)

S1

30.06.2022

Vitamin-D-Mangel-Rachitis

Rachitiden, hereditäre hypophosphatämische 

Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e. V. (DGKED)

S1

30.06.2022

Vitamin-D-Mangel-Rachitis

Vitamin-D-Mangel-Rachitis 

Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie

S1

30.06.2022

Vitamin-D-Mangel-Rachitis

Restless-Legs-Syndrom (RLS) 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin

S2k

25.06.2022

Restless-Legs-Syndrom

Kindlicher Knick-Senkfuß 

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e. V. (DGOOC)

S2k

02.06.2022

Plattfuß

Tuberkulose im Erwachsenenalter 

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)

S2k

01.06.2022

Tuberkulose

Tremor 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN)

S2k

01.06.2022

Zittern (Tremor)

Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke – Teil 1: Plättchenhemmer, Vorhofflimmern, Hypercholesterinämie und Hypertonie 

Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S2k

20.05.2022

Onychomykose 

Deutsche Dermatologische Gesellschaft e. V. (DDG)

S1

12.05.2022

Pilzinfektionen der Haut

SARS-CoV-2 Prä-Expositionsprophylaxe 

Deutsche Gesellschaft für Infektiologie

S1

09.05.2022

Respiratorische Erkrankung durch das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)

Helicobacter pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten

S2k

01.05.2022

Diagnostik und Therapie von Frauen mit wiederholten Spontanaborten 

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)

S2k

01.05.2022

Klimabewusste Verordnung von inhalativen Arzneimitteln 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

S1

Mai 2022

Formstörungen der inneren und äußeren Nase (mit funktioneller und/oder ästhetischer Beeinträchtigung) 

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie

S2k

30.04.2022

Myositissyndrome 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)

S2k

28.04.2022

Gestationsbedingte und nicht-gestationsbedingte Trophoblasterkrankungen 

Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG), Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG)

S2k

01.04.2022

ACG Clinical Guideline: Diagnosis and Management of Barrett's Esophagus 

American College of Gastroenterology

 

April 2022

Barrett-Ösophagus

Infektiologische Versorgung von Flüchtlingen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland 

Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)

S1

01.03.2022

Therapie der idiopathischen Fazialisparese (Bell's Palsy) 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)

S2k

28.02.2022

Diagnostik und Therapie der Amöbiasis 

Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit

S1

28.02.2022

Sekundäre Eisenüberladung bei Patienten mit angeborenen Anämien, Diagnostik und Therapie 

Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

S2k

28.02.2022

Nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten

S2k

28.02.2022

Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patienten mit monoklonaler Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS) oder Multiplem Myelom 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)

S3

17.02.2022

Multiples Myelom und Plasmozytom

Schädel-Hirn-Trauma im Kindes- und Jugendalter 

Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin

S2k

14.02.2022

Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke – Teil 2: Lebensstil, arterielle Stenosen, andere Antithrombotika-Indikationen, Hormone, Diabetes mellitus, Schlafapnoe 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft

S2k

01.02.2022

Coronavirus-Infektion (COVID-19) bei Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie

S1

01.02.2022

Respiratorische Erkrankung durch das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)

Schutz vor Über- und Unterversorgung – Living Guideline 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

S2e

Februar 2022

Klimaschutz und Klimaanpassung in Arztpraxen

Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms 

Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH), Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)

S3

31.01.2022

Karpaltunnelsyndrom

Rosazea 

Deutsche Dermatologische Gesellschaft

S2k

28.01.2022

Heilmittel-Richtlinie 

Gemeinsamer Bundesausschuss (GBA)

 

22.01.2022

Physiotherapie, Behandlungsformen

Harninkontinenz der Frau 

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)

S2k

01.01.2022

Dranginkontinenz bei Frauen

Richtlinien über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung. Mutterschafts-Richtlinien 

Gemeinsamer Bundesausschuss

 

01.01.2022

Recommendations for the management of rheumatoid arthritis with synthetic and biological disease-modifying antirheumatic drugs 

European League Against Rheumatism (EULAR)

 

2022

Rheumatoide Arthritis

Arterielle Hypertonie 

Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Kardiologie und angeborene Herzfehler

 

2022

Arterielle Hypertonie

Therapieempfehlungen für die Notfallmedizin 

Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte AGNN

 

2022

Schlaganfall, Akutversorgung

Guideline for the Management of Heart Failure 

American College of Cardiology/American Heart Association

 

2022

Chronische Herzinsuffizienz

Empfehlungen gynäkologische Onkologie Kommission Mamma 

Kommission Mamma der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie in der Deutschen Krebsgesellschaft

 

2022

Mammakarzinom

EAU Guidelines on Urological Infections 

European Association of Urology (EAU)

 

2022

Pocket Guide for Asthma Management and Prevention 

Global Initiative for Asthma (GINA)

 

2022

Practical guideline on clinical nutrition and hydration in geriatrics 

European Society for Parenteral and Enteral Nutrition (ESPEN)

 

2022

Enterale Ernährung

Practical guideline on home enteral nutrition 

European Society for Parenteral and Enteral Nutrition (ESPEN)

 

2022

Enterale Ernährung

EAU Guidelines on Pediatric Urology 

European Association of Urology

 

2022

Penisverkrümmung

Keimzelltumoren des Zentralnervensystems (ZNS) 

Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

S1

31.12.2021

Krebswarnsignale bei Kindern

Extrakranielle Keimzelltumoren 

Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

S1

31.12.2021

Krebswarnsignale bei Kindern

Ewing-Sarkome des Kinder- und Jugendalters 

Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

S1

31.12.2021

Medikamentöse Postexpositionsprophylaxe (PEP) nach HIV-Exposition 

Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG)

S2k

31.12.2021

Deutsch-Österreichische Leitlinien zur antiretroviralen Therapie der HIV-1-Infektion 

Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG)

S2k

31.12.2021

HIV-Infektion und AIDS

Kopfschmerz bei Übergebrauch von Schmerz- oder Migränemitteln (Medication Overuse Headache = MOH) 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S1

31.12.2021

Synovialektomie 

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (DGOU)

S2k

31.12.2021

Synoviale Chondromatose

Phimose und Paraphimose bei Kindern und Jugendlichen 

Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie

S2k

31.12.2021

Allergieprävention 

Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e. V. (DGAKI) und Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)

S3

07.12.2021

Zöliakie 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten

S2k

01.12.2021

Hüftdysplasie 

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (DGOU)

S2k

01.12.2021

Hüftgelenksdysplasie (DDH)

Diagnostik des Wachstumshormonmangels im Kindes- und Jugendalter 

Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie

S2e

30.11.2021

Idiopathischer Kleinwuchs

Ketogene Diäten 

Gesellschaft für Neuropädiatrie

S1

30.11.2021

Epilepsie bei Kindern

Pubertas tarda und Hypogonadismus 

Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie (DGKED)

S1

30.11.2021

Diabetes in der Schwangerschaft 

Deutsche Diabetes-Gesellschaft

S2e

30.11.2021

Gestationsdiabetes

Invagination 

Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH)

S1

25.11.2021

Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen – Lebende Leitlinie 

Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin

S3

25.11.2021

Respiratorische Erkrankung durch das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)

Diagnostik und Therapie der Kohlenmonoxidvergiftung 

Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e. V.

S2k

04.11.2021

Kohlenmonoxidvergiftung

Chronische Obstipation 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten, Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität

S2k

31.10.2021

Diagnostik und Therapie der Plattenepithelkarzinome und Adenokarzinome des Ösophagus 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten

S3

31.10.2021

Eisenmangelanämie 

Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)

S1

31.10.2021

Patellaluxation 

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V.

S2e

25.10.2021

Patellaluxation

Labordiagnostik schwangerschaftsrelevanter Virusinfektionen 

Gesellschaft für Virologie

S2k

21.10.2021

Divertikelkrankheit/Divertikulitis 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e. V. (DGAV)

S3

21.10.2021

Proximale Humerusfraktur beim Kind 

Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie

S1

18.10.2021

Proximale Humerusfraktur

Differentialdiagnose akuter und chronischer Rötungen im Bereich der Unterschenkel 

Deutsche dermatologische Gesellschaft

S1

01.10.2021

Augenmotilitätsstörung inkl. Nystagmus 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)

S1

27.09.2021

Schielen und Doppelbilder bei Erwachsenen

Erbliche Netzhaut-, Aderhaut- und Sehbahnerkrankungen 

Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft

S1

18.09.2021

Retinitis pigmentosa

Chronischer Tinnitus 

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC)

S3

15.09.2021

Tinnitus

Diagnostik, Therapie und Nachsorge maligner Ovarialtumoren 

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)

S3

13.09.2021

Kontaktekzem 

Deutsche Dermatologische Gesellschaft

S1

10.09.2021

Pankreatitis 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten

S3

10.09.2021

Adulte Weichgewebesarkome 

Deutsche Krebsgesellschaft

S3

07.09.2021

Sarkome

Behandlung akuter perioperativer und posttraumatischer Schmerzen 

Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin

S3

01.09.2021

Schmerzbehandlung, Grundsätze

Kutane Lymphome 

Deutsche Krebsgesellschaft

S2k

01.09.2021

Myeloproliferative Neoplasien (MPN) 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie

 

September 2021

Thrombozytose

Harnwegsinfektionen im Kindesalter: Diagnostik, Therapie und Prophylaxe 

Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie und Arbeitskreis Kinder- und Jugendurologie der Deutschen Gesellschaft für Urologie

S2k

23.08.2021

Nationale VersorgungsLeitlinie COPD 

NVL-Programm von BÄK, KBV, AWMF

 

17.08.2021

Chronische Bronchitis

Motoneuronerkrankungen 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S1

13.08.2021

Diagnostik und Therapie des M. Crohn 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)

S3

01.08.2021

Guidelines on cardiovascular disease prevention in clinical practice 

European Society of Cardiology

 

August 2021

Kardiovaskuläre Primärprävention

Essentielle (oder primäre) Thrombozythämie (ET) 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie

 

August 2021

Thrombozytose

Vorgehen bei Verdacht auf Unverträglichkeit gegenüber oral aufgenommenem Histamin 

Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e. V.

S1

31.07.2021

Differentialdiagnose der hereditären und erworbenen Neuropathien im Kindes- und Jugendalter 

Gesellschaft für Neuropädiatrie

S2k

01.07.2021

Wunden und Wundbehandlung im Kindesalter 

Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie

S1

01.07.2021

Onkopedia Leitlinien. Eisenmangel und Eisenmangelanämie 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)

 

Juli 2021

Management IgE-vermittelter Nahrungsmittelallergien 

Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie

S2k

30.06.2021

Osteosarkome 

Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

S1

30.06.2021

Therapie von Patient*innen mit COVID-19 aus palliativmedizinischer Perspektive 

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)

S1

29.06.2021

Respiratorische Erkrankung durch das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)

Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Hepatitis-B-Virusinfektion 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten

S3

28.06.2021

Nationale VersorgungsLeitlinie COPD 

NVL-Programm von BÄK, KBV, AWMF

S3

25.06.2021

Körperliche Aktivität und Atemwegserkrankungen

Diagnostik und Behandlung von Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter 

Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

S3

23.06.2021

Hepatozelluläres Karzinom und biliäre Karzinome 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS), Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)

S3

22.06.2021

Intelligenzminderung 

Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

S2k

03.06.2021

Sauerstoff in der Akuttherapie beim Erwachsenen 

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin

S3

01.06.2021

Periphere T-Zell Lymphome 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

 

Juni 2021

Non-Hodgkin-Lymphom

Fieberkrämpfe im Kindesalter 

Gesellschaft für Neuropädiatrie

S1

31.05.2021

Fieberkrampf

Enuresis und nicht-organische (funktionelle) Harninkontinenz bei Kindern und Jugendlichen 

Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin

S2k

31.05.2021

Enuresis und funktionelle Harninkontinenz

Ösophagoskopie 

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie

S1

31.05.2021

Akute lymphoblastische Leukämie – ALL – im Kindesalter 

Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

S1

31.05.2021

Diagnostik von Myopathien 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S1

23.05.2021

Prostatakarzinom 

Deutsche Gesellschaft für Urologie

S3

12.05.2021

Akuttherapie des ischämischen Hirninfarktes 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft

S2e

10.05.2021

Hausärztliche Leitlinie: Multimedikation 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

S3

05.05.2021

Diagnostik und antientzündliche Therapie der Uveitis bei juveniler idiopathischer Arthritis 

Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft

S2k

03.05.2021

Iridozyklitis/Uveitis

Diagnosis and therapy of dermatitis herpetiformis 

European Academy of Dermatology and Venereology (EADV)

S2k

Mai 2021

Dermatitis herpetiformis Duhring (DHD)

Mantelzell-Lymphom 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

 

Mai 2021

Non-Hodgkin-Lymphom

Langzeit-Nachsorge von krebskranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen – Vermeiden, Erkennen und Behandeln von Spätfolgen 

Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

S1

30.04.2021

Krebswarnsignale bei Kindern

Colitis ulcerosa – Living Guideline 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)

S3

26.04.2021

Behandlung von erwachsenen Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie 

DGP, PEG, DGI

S3

24.04.2021

Diagnostik und Therapie der Vitiligo 

Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)

S1

23.04.2021

Vitiligo

Rationelle Labordiagnostik zur Abklärung Akuter Nierenschädigungen und Progredienter Nierenerkrankungen 

Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) und Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e. V. (DGKL)

S2k

19.04.2021

Interstitielle Nephritis, akute

Behandlung von Angststörungen 

Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM)

S3

06.04.2021

Uterine Sarkome 

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

S2k

01.04.2021

Uterussarkom

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

 

April 2021

Non-Hodgkin-Lymphom

Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin 

Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin

S3

31.03.2021

Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie der intestinalen Motilitätsstörung 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e. V. (DGVS). Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität e. V. (DGNM)

S3

31.03.2021

Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie des Reizdarmsyndroms 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität (DGNM)

S3

31.03.2021

Vestibuläre Funktionsstörungen 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie

S2k

28.03.2021

Reanimationsleitlinien 2021 

Deutscher Rat für Wiederbelebung

 

25.03.2021

Nationale VersorgungsLeitlinie Typ-2-Diabetes 

NVL-Programm von BÄK, KBV, AWMF

S3

25.03.2021

Glukosurie

Nationale VersorgungsLeitlinie Typ-2-Diabetes - Teilpublikation, 2. Auflage 

NVL-Programm von BÄK, KBV, AWMF

 

25.03.2021

Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Teil 2: Therapie 

Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

S3

24.03.2021

Tiefgreifende Entwicklungsstörungen

Evidenz- und konsensbasierte Indikationskriterien zur Hüfttotalendoprothese bei Coxarthrose (EKIT-Hüfte) 

Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (DGOU)

S3

24.03.2021

Hüftgelenksarthrose

Betreuung von Neugeborenen in der Geburtsklinik 

Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin

S2k

14.03.2021

Vitamin-D-Mangel-Rachitis

Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Patientin mit Zervixkarzinom 

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.

S3

10.03.2021

Diagnostik und Therapie des Mundhöhlenkarzinoms 

Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

S3

02.03.2021

Prävention von Hautkrebs 

Deutsche Krebsgesellschaft

S3

02.03.2021

Distale Radiusfraktur 

Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)

S2e

01.03.2021

Operative Behandlung der distalen, mittleren und proximalen Hypospadie 

Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie und Deutsche Gesellschaft für Urologie

S2k

März 2021

Hypospadie

Diagnosis and management of nonvariceal upper gastrointestinal hemorrhage 

European Society of Gastrointestinal Endoscopy (ESGE)

 

März 2021

Hämatemesis und Meläna

Myelodysplastische Syndrome (MDS) 

DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

 

März 2021

Myelodysplastische Syndrome

Immunthrombozytopenie 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

 

März 2021

Immunthrombozytopenie, primäre (ITP)

Thrombozytopenien 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

 

März 2021

Diagnostik und Therapie der Malaria 

Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit

S1

28.02.2021

Therapie der Psoriasis vulgaris 

Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)

S3

19.02.2021

Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen 

Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin

S2k

01.02.2021

Gliome 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S2k

01.02.2021

Intrakranielle Tumoren bei Erwachsenen

Dystonie 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S1

01.02.2021

Dystonien

Akuter und chronischer Husten 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

S3

01.02.2021

Akuttherapie und Management der Anaphylaxie 

Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie

S2k

31.01.2021

Umgang mit Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmern bei Operationen an der Haut 

Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC), Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)

S3

01.01.2021

Allgemeinanästhesie

Management of Irritable Bowel Syndrome 

American College of Gastroenterology

 

01.01.2021

Reizdarmsyndrom

Screening, Diagnostik und Behandlung alkoholbezogener Störungen 

Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie

S3

01.01.2021

Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung 

Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie

S3

01.01.2021

Extranodales Marginalzonen-Lymphom (MALT LYMPHOM) 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

 

Januar 2021

Non-Hodgkin-Lymphom

Pocket-Leitlinie: Kardiopulmonale Reanimation 

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

 

2021

Bewusstlosigkeit bei Erwachsenen

Clinical Practice Guideline for the Management of Glomerular Diseases 

KDIGO (Kidney Disease Improving Global Outcomes)

 

2021

Nephrotisches Syndrom

Manual zur Indikation und Durchführung spezieller echokardiographischer Anwendungen 

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

 

2021

Consensus on diagnosis and management of Cushing's disease: a guideline update 

Pituitary Society

 

2021

Cushing-Syndrom

Manual der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK) – Teil 1: Durchführung der diagnostischen Herzkatheteruntersuchung 

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

 

2021

Koronarangiografie und Herzkatheteruntersuchung

International Guidelines for Management of Sepsis and Septic Shock 

Surviving Sepsis Campaign

 

2021

Sepsis

Guidelines for the management of valvular heart disease 

European Society of Cardiology

 

2021

Guideline for the Evaluation and Diagnosis of Chest Pain 

American College of Cardiology/American Heart Association joint committee

 

2021

Brustschmerzen, nicht kardial bedingte

Guidelines for the diagnosis and treatment of acute and chronic heart failure 

European Society of Cardiology

 

2021

Guidelines on cardiac pacing and cardiac resynchronization therapy 

European Society of Cardiology

 

2021

Polycythaemia Vera (PV) 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

 

2021

Polyglobulie

Nationale VersorgungsLeitlinie COPD. 2. Aufl. 2021, Teilpublikation 

Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)

 

2021

GOLD 2021 Global Strategy for the Diagnosis, Management and Prevention of COPD 

Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease

 

2021

COPD

Guidelines for Resuscitation 

European Resuscitation Council

 

2021

Guidelines on the management of irritable bowel syndrome 

British Society of Gastroenterology

 

2021

Reizdarmsyndrom

Adult Advanced Life Support 

European Resuscitation Council

 

2021

Erweiterte Maßnahmen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung

DEGAM-Anwenderversion als Addendum zur Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V.

 

2021

Akute Verätzung am Auge 

Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft

S1

31.12.2020

Akute Bewusstseinsstörung jenseits der Neugeborenenperiode 

Gesellschaft für Neuropädiatrie

S1

31.12.2020

Die vaginale Geburt am Termin 

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG), Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e. V.

S3

22.12.2020

Spontane vaginale Geburt

Operative Therapie des primären und renalen Hyperparathyreoidismus 

Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)

S2k

22.12.2020

Multiple endokrine Neoplasie (MEN)

Delir und Verwirrtheitszustände inklusive Alkoholentzugsdelir
 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S1

05.12.2020

Die Behandlung von Parodontitis Stadium I bis III – Die deutsche Implementierung der S3-Leitlinie „Treatment of Stage I–III Periodontitis" der European Federation of Periodontology (EFP) 

Deutsche Gesellschaft für Parodontologie

S3

01.12.2020

Mundhöhle, Läsionen

Geburtseinleitung 

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

S2k

01.12.2020

Muskuloskelettale Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen 

Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)

S2k

30.11.2020

Diagnostik und Begutachtung asbestbedingter Berufskrankheiten 

Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin

S2k

11.11.2020

Radiologische Diagnostik im Kopf-Hals-Bereich 

Deutsche Röntgengesellschaft

S1

03.11.2020

Therapieempfehlungen für die Notfallmedizin 

Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (AGNN)

 

November 2020

Hyperglykämie, Akutbehandlung

Therapie des Typ-2-Diabetes 

Deutsche Diabetes Gesellschaft e. V. (DDG)

 

November 2020

Typ-2-Diabetes, Prävention

Ernährungsempfehlung. Praxisempfehlungen 

Deutsche Diabetes Gesellschaft e. V. (DDG)

 

November 2020

Diabetische Nephropathie

Nephropathie bei Diabetes. Praxisempfehlungen 

Deutsche Diabetes Gesellschaft e. V. (DDG)

 

November 2020

Diabetische Nephropathie

Molekulargenetischen Diagnostik: Fragiles-X-Syndrom und andere FMR1-assoziierte Syndrome 

Deutsche Gesellschaft für Humangenetik und Berufsverband Deutscher Humangenetiker

S1

31.10.2020

Fragiles-X-Syndrom

Cochlea-Implantat Versorgung 

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie

S2k

31.10.2020

Hörverlust

Infantile Hämangiome im Säuglings- und Kleinkindesalter 

Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie

S2k

31.10.2020

Halsschmerzen 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

S3

31.10.2020

Leistenhernie, Hydrozele 

Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie

S1

30.10.2020

Analkarzinom (Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Analkanal- und Analrandkarzinomen) 

Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie

S3

12.10.2020

Analkarzinom

Chronisch mesotympanale Otitis media 

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V.

S2k

20.09.2020

HIV-Therapie in der Schwangerschaft und bei HIV-exponierten Neugeborenen 

AIDS-Gesellschaft (DAIG)

S2k

11.09.2020

Nationale Versorgungsleitlinie Asthma 

NVL-Programm von BÄK, KBV, AWMF

 

07.09.2020

Diagnostik und Therapie der Endometriose 

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG)

S2k

01.09.2020

Vulvovaginalkandidose 

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

S2k

01.09.2020

Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung 

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

S3

September 2020

Chronische Lymphatische Leukämie 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)

 

September 2020

Chronische lymphatische Leukämie (CLL)

Diagnostik und Therapie der Spondylodiszitis 

Deutsche Wirbelsäulengesellschaft e. V. (DWG). Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e. V. (DGOOC)

S2k

26.08.2022

Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Peniskarzinoms 

Deutsche Gesellschaft für Urologie

S3

25.08.2020

Peniskarzinom

Beschleunigungstrauma der Halswirbelsäule 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S1

23.08.2020

Schleudertrauma

Guidelines for the management of adult congenital heart disease (previously Grown-Up Congenital Heart Disease) 

European Society of Cardiology

 

21.08.2020

Patellafraktur 

Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

S2e

04.08.2020

Candida-Infektionen, Diagnostik und Therapie 

Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG)

S1

31.07.2020

Konservative, operative und rehabilitative Versorgung bei Bandscheibenvorfällen mit radikulärer Symptomatik 

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)

S2k

31.07.2020

Zervikaler Diskusprolaps

Langzeitsauerstofftherapie 

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin

S2k

23.07.2021

Respiratorische Insuffizienz

Intravasale Volumentherapie beim Erwachsenen 

Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin

S3

21.07.2020

Addendum zu den S3-Leitlinien Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Betreuung von Patienten mit chronisch–entzündlichen Darmerkrankungen in der COVID-19 Pandemie – offene Fragen und Antworten 

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)

S3

13.07.2020

Guidelines for the management of diverticular disease of the colon 

European Society of Coloproctology

 

07.07.2020

Divertikelkrankheit

Sichelzellkrankheit 

Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

S2k

02.07.2020

Molekulare und zytogenetische Diagnostik bei Prader-Willi-Syndrom und Angelman-Syndrom 

Deutsche Gesellschaft für Humangenetik

S1

30.06.2020

Prader-Willi-Syndrom

Status epilepticus im Erwachsenenalter 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S2k

30.06.2020

Hitzebedingte Gesundheitsstörungen in der hausärztlichen Praxis 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

S1

30.06.2020

Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patienten mit einem follikulären Lymphom 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

S3

22.06.2020

Non-Hodgkin-Lymphom

Idiopathisches Nephrotisches Syndrom im Kindesalter: Diagnostik und Therapie 

Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie (GPN)

S2e

19.06.2020

Uveitis intermedia 

Berufsverband der Augenärzte Deutschlands, deutsche Opthalmologische Gesellschaft

 

14.06.2020

Iridozyklitis/Uveitis

Sinus pilonidalis 

Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie

S3

01.06.2020

Sinus pilonidalis

Beeinträchtigung der Gonadenfunktion nach Chemo- und Strahlentherapie im Kindes- und Jugendalter: Risiken, Diagnostik, Prophylaxe- und Behandlungsmöglichkeiten 

Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

S1

31.05.2020

Neurosyphilis 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S1

31.05.2020

Syphilis

Guideline on the management of medication-overuse headache 

European Academy of Neurology (EAN)

 

19.05.2020

Kopfschmerzen durch übermäßigen Gebrauch von Medikamenten

Impfprävention HPV-assoziierter Neoplasien 

Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie

S3

01.05.2020

Asplenie und Hyposplenismus 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie

 

Mai 2020

Asplenie

Hypertrophe Pylorusstenose 

Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie

S1

30.04.2020

Pylorusstenose

Traumatische Milzruptur im Kindesalter 

Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V. (DGKCH)

S1

30.04.2020

Lymphknotenvergrößerung 

Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

 

30.04.2020

Thoraxschmerzen im Kindes- und Jugendalter 

Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler

S2k

29.04.2020

Pleuritis

Diagnostik und Therapie der Syphilis 

Deutsche STI-Gesellschaft e. V. (DSTIG) – Gesellschaft zur Förderung der Sexuellen Gesundheit

S2k

27.04.2020

Erbrechen bei Kindern – Bildgebende Diagnostik 

Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie

S1

24.04.2020

Pylorusstenose

Wachstumsstörung bei Kindern – Bildgebende Diagnostik 

Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie (GPR)

S1

24.04.2020

Wachstumshemmung bei Kindern

Harnwegsinfekt – Bildgebende Diagnostik 

Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie

S1

24.04.2020

Harnwegsinfektion bei Kindern

Bewegungseinschränkung bei Kindern – Bildgebende Diagnostik 

Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie (GPR)

S1

24.04.2020

Rückenschmerz (nicht traumatisch) – Bildgebende Diagnostik 

Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie (GPR)

S1

24.04.2020

Hämaturie bei Kindern – Bildgebende Diagnostik 

Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie

S1

24.04.2020

Hämaturie

Kopfschmerzen bei Kindern – Bildgebende Diagnostik 

Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie

S1

24.04.2020

Diagnosis and treatment of acute appendicitis: 2020 update of the WSES Jerusalem guidelines
 

World Journal of Emergency Surgery

 

15.04.2020

Akute Appendizitis

Therapie angeborener thrombozytärer Erkrankungen 

Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung

S2k

02.04.2020

Thrombozytentransfusion

Analer Pruritus 

Deutsche Dermatologische Gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie

S1

01.04.2020

Langzeitanwendung von Opioiden bei chronischen nicht-tumorbedingten Schmerzen (LONTS) 

Deutsche Schmerzgesellschaft

S3

01.04.2020

Harnwegsinfektion bei Kindern – Bildgebende Diagnostik 

Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie

S1

April 2020

Sonografie, Nieren/Harnwege

Mukoviszidose bei Kindern in den ersten beiden Lebensjahren, Diagnostik und Therapie 

Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP)

S3

31.03.2020

Mukoviszidose (zystische Fibrose)

Therapie pathologischer Narben (hypertrophe Narben und Keloide) 

Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)

S2k

27.03.2020

Venous thromboembolic diseases: diagnosis, management and thrombophilia testing 

National Institute for Health and Care Excellence

 

26.03.2020

Lungenembolie

Diagnostik und Therapie des kutanen Lupus Erythematodes 

Deutsche Dermatologische Gesellschaft

S2k

25.03.2020

Diskoider Lupus erythematodes

(Primäre) Nebenniereninsuffizienz im Kindes- und Jugendalter 

Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e. V. (DGKED)

S1

10.03.2020

Prävention und Früherkennung arbeitsbedingter Gesundheitsgefährdungen bei Tätigkeiten unter Einwirkung von Blei und seinen anorganischen Verbindungen 

Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin

S1

10.03.2020

Bleivergiftung

Insomnie bei neurologischen Erkrankungen 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S2k

02.03.2020

Früherkennung, Diagnose, Therapie und Nachsorge des Harnblasenkarzinoms 

Deutsche Gesellschaft für Urologie

S3

01.03.2020

Systemische Mastozytose 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

 

März 2020

Mastozytose

Truncus arteriosus communis (TAC) 

Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie

S2k

29.02.2020

Persistierender Truncus arteriosus

Neurogene Dysphagie 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S1

29.02.2020

Synkope im Kindes- und Jugendalter 

Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie

S2k

29.02.2020

Schlaganfall 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

S3

29.02.2020

Diagnostik und Therapie von Gedächtnisstörungen bei neurologischen Erkrankungen 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S2e

26.02.2020

Cushing-Syndrom (Hyperkortisolismus) im Kindesalter 

Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie

S1

17.02.2020

Hirsutismus

Extracranielle Carotisstenose; Diagnostik, Therapie und Nachsorge 

Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin - Gesellschaft für operative, endovaskuläre und präventive Gefäßmedizin

S3

03.02.2020

Karotisstenose

Management von Dammrissen III. und IV. Grades nach vaginaler Geburt 

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

S2k

01.02.2020

Diagnostik und Differenzialdiagnose bei Myalgien 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)

S1

01.02.2020

Ewing Sarkom 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

 

Februar 2020

Sarkome

Bewertung von Risikofaktoren für das Auftreten des Offenwinkelglaukoms 

Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e. V. (DOG)

S2e

31.01.2020

Glaucoma simplex

Stationäre dermatologische Rehabilitation 

Deutsche Dermatologische Gesellschaft

S1

31.01.2020

Synkopen 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)

S1

15.01.2020

Kardiologische Rehabilitation im deutschsprachigen Raum Europas Deutschland, Österreich, Schweiz (D,A, CH) 

Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR)

S3

07.01.2020

Diagnostik und Therapie von neurogenen Blasenstörungen 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S1

06.01.2020

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) 

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

S1

01.01.2020

FSME

Peri- und Postmenopause – Diagnostik und Interventionen 

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

S3

01.01.2020

Guidelines for Performance, Interpretation, and Application of Stress Echocardiography in Ischemic Heart Disease 

American Society of Echocardiography

 

Januar 2020

Stressechokardiografie

Guidelines for the Management of Patients With Valvular Heart Disease 

American College of Cardiology/American Heart Association

 

2020

Mitraklappenstenose

Small Intestinal Bacterial Overgrowth 

American College of Gastroenterology

 

2020

Dünndarm, bakterielle Fehlbesiedlung

Guidelines for the diagnosis and management of atrial fibrillation developed in collaboration with the European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS) 

European Society of Cardiology

 

2020

Guidelines and Good Clinical Practice Recommendations for Contrast Enhanced Ultrasound (CEUS) in the Liver 

European Federation of Societies for Ultrasound in Medicine and Biology (EFSUMB)

 

2020

Sonografie, Abdomen

ESPEN guideline on home parenteral nutrition 

European Society for Clinical Nutrition and Metabolism

 

2020

Parenterale Ernährung

Manual zur Indikation und Durchführung der Echokardiographie 

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

 

2020

Guidelines on perforated and bleeding peptic ulcer 

World Society of Emergency Surgery

 

2020

Gastroduodenale Ulkuskrankheit, Komplikationen

Pocket-Leitlinie: Akutes Koronarsyndrom ohne ST-Hebung (NSTE-ACS) 

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

 

2020

Akute kardiale Brustschmerzen

Guidelines on sports cardiology and exercise in patients with cardiovascular disease 

European Society of Cardiology

 

2020

Akute Lymphatische Leukämie (ALL) 

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)

 

2020

Akute lymphoblastische Leukämie (ALL)

ERNICA guidelines for the management of rectosigmoid Hirschsprung's disease 

European Reference Network for rare inherited and congenital
digestive disorders

 

2020

Morbus Hirschsprung

Treatment of Nontuberculous Mycobacterial Pulmonary
Disease 

ATS/ERS/ESCMID/IDSA

 

2020

Mykobakteriose, atypische

Guidelines on the management of medication-overuse-headache 

European Academy of Neurology

 

2020

Spannungskopfschmerz

Konsensuspapier zur Diagnostik und Therapie der kardialen Sarkoidose 

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung (DGK)

 

2020

Sarkoidose

Management of Irritable
Bowel Syndrome 

American College of Gastroenterology

 

2020

Reizdarmsyndrom

Querschnitts-Leitlinie (BÄK) zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten 

Bundesärztekammer

 

2020

Praxisempfehlung: Diabetische Retinopathie 

Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)

 

2020

Diabetische Retinopathie

Hypothermie 

Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (AGNN)

 

2020

Hypothermie

Chronic Lymphocytic Leukaemia: Clinical Practice Guidelines for diagnosis, treatment and follow-up 

European Society for Medical Oncology

 

2020

Chronische lymphatische Leukämie (CLL)

Management of Non-neurogenic Male LUTS 

European Association of Urology

 

2020

Häufige Gichtanfälle und chronische Gicht 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

 

2020

Gicht

GOLD 2020 Global Strategy for the Diagnosis, Management and Prevention of COPD 

Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease

 

2020

Acute Coronary Syndromes (ACS) in patients presenting without persistent ST-segment elevation, Management of 

European Society of Cardiology

 

2020

Guidelines for the management of atrial fibrillation developed in collaboration with EACTS 

European Society of Cardiology

 

2020

Guidelines on testicular cancer 

European Association of Urology (EAU)

 

2020

Hodenkrebs

Acute myeloblastic leukaemias in adult patients: ESMO Clinical Practice Guidelines for diagnosis, treatment and follow-up 

European Society for Medical Oncology

 

2020

Akute myeloische Leukämie

Cancer of the Prostate 

European Society for Medical Oncology

 

2020

Prostatakarzinom

EAU-ESTRO-SIOG Guidelines on Prostate Cancer 

European Association of Urology

 

2020

Prostatakarzinom

Hausärztliche Beratung von Patientinnen und Patienten in zahnärztlich- chirurgischer Behandlung unter oraler Antikoagulation/Thrombozyten­aggregationshemmung 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

 

 

2020

Versorgung von Patienten mit nicht-dialysepflichtiger Niereninsuffizienz in der Hausarztpraxis 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

S3

31.12.2019

Neue Thrombozyten-Aggregationshemmer, Einsatz in der Hausarztpraxis 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

S2e

03.04.2019

Koronarbypass

Brennen beim Wasserlassen 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

S3

31.07.2018

Rhinosinusitis 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM), Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V.

S2k

07.04.2017

Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis  

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

S1

29.03.2017

Multimorbidität 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

S3

28.02.2017

Hausärztliche Risikoberatung zur kardiovaskulären Prävention 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM)

S3

Januar 2017

Übergewicht

Hypertriglyzeridämie

Typ-2-Diabetes, Prävention

Diabetische Nephropathie

Blutdruckmessung

Bestimmung des Knöchel-Arm-Index

Hyperaldosteronismus

PAVK

Koronarerkrankungen, Sekundärprävention

Chronische Nierenkrankheit

Diabetische Nephropathie

Herzinfarkt

Karotisstenose

Augenschädigung durch arterielle Hypertonie

Hypertonie, arterielle

Hypertonie, sekundäre

Schlaganfall und TIA

Metabolisches Syndrom

Vorhofflimmern/-flattern

Körperliche Aktivität, insbesondere bei Übergewicht und Adipositas

Körperliche Aktivität und Gesundheit im Alter

Körperliche Aktivität und kardiovaskuläre Erkrankungen

Proteinurie

Rauchen

Übergewicht

Kardiovaskuläre Primärprävention

Hypertriglyzeridämie

Hyperlipidämie

Herzinsuffizienz, chronische

Typ-2-Diabetes

Typ-1-Diabetes

Adipositas

Hypoglykämie bei Diabetes mellitus

Knieschmerz bei Arthrosezeichen 

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

S1

2017