
Informationen für Patient*innen
Die Deximed-Gesundheitsinformationen sind frei zugänglich und mit den Arztinformationen abgestimmt.
Wenn es um Ihre Gesundheit geht, googlen Sie lieber bei Deximed!
Allgemeine Beschwerden
Allergien
- Allergie
- Allergie gegen Insektenstiche
- Allergie, Hyposensibilisierung
- Allergie, schwere
- Allergie, Ursachen
- Allergie-Medikamente, Schwangerschaft und Stillzeit
- Allergieuntersuchung bei KindernAllergievorbeugung, Ernährungsempfehlungen
- Eier, Allergien
- Ernährungsliste, Erwachsene
- Ernährungsliste, Kinder
- Ernährungstipps bei Laktoseunverträglichkeit
- Fisch, Allergien
- Gemüse und Hülsenfrüchte, Allergien
- Gewürze und Aromastoffe, Allergien
- Gluten- und Weizenallergie
- Kontaktallergie in der Mundhöhle
- Latexallergie
- Nahrungsmittelallergie/Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten, übersehene
- Nüsse, Mandeln und Samen, Allergien
- Obst und Beeren, Allergien
- Pollenallergie
- Soja, Allergien
- Zusatzstoffe, Allergien
Augen
- Alterssichtigkeit
- Amsler-Gitter-Test
- Augenverletzung durch Fremdkörper
- Augenlider, Erkrankungen
- Augenschäden bei Bluthochdruck
- Bindehautentzündung (Konjunktivitis), allergische
- Bindehautentzündung (Konjunktivitis), infektiöse
- Episkleritis
- Gerstenkorn (Hordeolum)
- Gesichtsrose, Auge (Zoster ophthalmicus)
- Grauer Star (Katarakt)
- Grüner Star (Glaukom)
- Grüner Star, akuter (akutes Glaukom)
- Hagelkorn (Chalazion)
- Hornhauterosion
- Lidrandentzündung
- Makuladegeneration, altersbedingte
- Retinoblastom
- Rote Augen
- Schmerzen und Beschwerden in den Augen
- Schneeblindheit, Verblitzung
- Sehnervenentzündung
- Sehvermögen, Verschlechterung
- Trachom
- Trockene Augen
- Venenthrombose im Auge
- Weitsichtigkeit
Bilddiagnostik
- Belastungsechokardiografie
- Echokardiografie
- Elastografie
- Knochendichtemessungen
- MRT des Herzens
- MRT des Kniegelenks
- Phlebografie
- Radionuklid-Zystografie
- Röntgen des Skeletts
- Rückenschmerzen, Röntgen/CT/MR
- Szintigrafie der Hirndurchblutung
- Szintigrafie der Nebennieren
- Szintigrafie der Nebenschilddrüsen
- Szintigrafie der Nieren
- Szintigrafie der Schilddrüse
- Szintigrafie des Herzens
- Ultraschall der Bauchhöhle
Blut
- Anämie (Blutarmut)
- Anämie (Blutarmut) bei chronischen Erkrankungen
- Anämie (Blutarmut) durch Folatmangel
- Anämie (Blutarmut), hämolytische
- Anämie (Blutarmut), Ursachen und Untersuchungen
- Blutgerinnung, erhöhte (Thromboseneigung)
- Blutungsneigung
- Eisenmangel, Ernährung
- Eisenmangelanämie
- Hämoglobinwert, erhöhter
- Hodgkin-Lymphom
- Infektanfälligkeit
- Leukämie, akute lymphatische
- Leukämie, akute myeloische
- Leukämie, chronische lymphatische
- Leukämie, chronische myeloische
- Lymphgefäßentzündung
- Lymphknoten, geschwollene
- Lymphknotenschwellung, Infektion
- Lymphödem
- Lymphom
- Lymphom, Therapie
- Lymphom, zurück in den Alltag
- Myelofibrose
- Non-Hodgkin-Lymphom
- Porphyrie
- Splenomegalie
- Thalassämie
- Thrombozytose
- Vitamin-B12-Mangel
- Vitamin-B12-Mangel und perniziöse Anämie
Chirurgie
- Hornhaut und Hühneraugen
- Leistenbruchoperation bei Erwachsenen
- Leistenbruchoperation bei Kindern
- Operationsrisiken
- Organtransplantation
- Postoperative Wundinfektionen
- Spannungspneumothorax
- Thromboseprophylaxe in der Chirurgie
- Untersuchung vor der Operation
- Wundinfektion
Endokrinologie/Stoffwechsel
- Addison-Krankheit
- Addison-Krise
- Akromegalie
- Diabetes und Alkohol
- Diabetes und Magen-Darm-Beschwerden
- Diabetes und Nierenschäden
- Diabetes, Hypoglykämie
- Diabetes, Insulinschock
- Diabetes, Insulintherapie bei Infektionen
- Diabetes, körperliche Aktivität
- Diabetes, Lebensweise
- Diabetes, Ratschläge für Angehörige
- Diabetes, Schulung
- Diabetes, Spätfolgen
- Diabetes, Therapieziele
- Diabetes, Typ 1
- Diabetes, Typ 1, Flugreisen
- Diabetes, Typ 1, Gesundheitstipps
- Diabetes, Typ 1, hoher Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie)
- Diabetes, Typ 1, Insulintherapie
- Diabetes, Typ 1, Kontrolle
- Diabetes, Typ 1, morgendliche Hyperglykämie
- Diabetes, Typ 1, Reisen
- Diabetes, Typ 1, Reisen: Checkliste
- Diabetes, Typ 2
- Diabetes, Typ 2 – nach der Diagnose
- Diabetes, Typ 2, Antidiabetika
- Diabetes, Typ 2, hoher Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie)
- Diabetes, Typ 2, Insulintherapie
- Diabetes, Typ 2, Kontrolle
- Diabetes-Risiko
- Diabetischer Fuß, Charcot-Fuß
- Ernährung, praktische Tipps
- Ernährung bei übergewichtigen Kindern
- Ernährung und Vorbeugung von Krankheiten
- Ernährungstagebuch
- Fett – aber welches?
- Fette – Information und Empfehlungen
- Fußpflege
- Gesunde Ernährung für ein starkes Herz
- Gicht, Puringehalt von Nahrungsmitteln
- Hashimoto-Thyreoiditis
- Hohe Blutfettwerte (Hyperlipidämie)
- Hoher Kaliumwert, Ernährung
- Hülsenfrüchte
- Hyperaldosteronismus
- Hyperkaliämie
- Hyperosmolare Hyperglykämie
- Hyperparathyreoidismus
- Hypertriglyzeridämie
- Hypogonadismus bei Männern
- Hypokaliämie
- Hypoparathyreoidismus
- Insulinom
- Kalziumspiegel, erhöhter
- Kalziumspiegel, erniedrigter
- Körperliche Aktivität bei älteren Kindern und Jugendlichen
- Körperliche Aktivität bei Kindern
- Kohlenhydrate
- LADA–Diabetes
- Lipödem
- Müdigkeit und Kraftlosigkeit
- Multiple endokrine Neoplasie (MEN)
- Osteoporose
- Osteoporose – Was können Sie selbst tun?
- Osteoporose, Risikofaktoren
- Osteoporose, Untersuchungen
- Osteoporose, Ursachen
- Phäochromozytom
- Protein
- Schilddrüse, Knoten
- Schilddrüsenentzündung (Thyreoiditis)
- Schilddrüsenentzündung nach einer Schwangerschaft
- Schilddrüsenentzündung, subakute
- Schilddrüsenkrebs
- Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
- Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
- Schilddrüsenunterfunktion, latente (subklinische Hypothyreose)
- Soja, Ernährung
- Sojabohnen
- Struma (Kropf)
- Übergewicht
- Übergewicht und Adipositas
- Übergewicht und Ernährung, auswärts essen
- Übergewicht und Ernährung, Essenszeiten
- Übergewicht und Ernährung, Fett
- Übergewicht und Ernährung, satt werden
- Übergewicht und Gewichtsabnahme
- Übergewicht und körperliche Aktivität
- Vitamin D in Lebensmitteln
- Vitamin-D-Mangel
- Zucker
Erste Hilfe/Notfallmedizin
- Allergie, schwere
- Anaphylaktischer Schock
- Angina pectoris, Erste Hilfe
- Angioödem
- Arzneimittelvergiftung, akute
- Asthma, Erste Hilfe
- Atemnot bei Kindern, Erste Hilfe
- Beckenbruch
- Bewusstlosigkeit
- Bewusstlosigkeit, Erste Hilfe
- Bewusstlosigkeit, Kinder unter 8 Jahren
- Bewusstlosigkeit, Personen über 8 Jahren
- Bleivergiftung
- Diabetes, Notfallsituationen
- Diabetische Ketoazidose
- Digitalisvergiftung
- Epileptischer Anfall, Erste Hilfe
- Flugreise, medizinische Notfälle
- Frakturbehandlung, Komplikationen
- Fremdkörper, Atemwege
- Fremdkörper, verschluckter, Kind
- Fußball, Sportverletzungen
- Gehirnerschütterung
- Gehirnerschütterung, Erste Hilfe
- Gehirnerschütterung, Ratschläge
- Giftpflanzen, Erste Hilfe
- Hautverätzung
- Herzinfarkt, Erste Hilfe
- Histaminvergiftung
- Insektenstich
- Kohlenmonoxidvergiftung
- Lebensmittelinfektion und Lebensmittelvergiftung
- Leichtathletik, Sportverletzungen
- Magen-Darm-Infekt
- Metabolische Azidose
- Ohnmacht (Synkope)
- Opioidvergiftung
- Orientierungslauf, Sportverletzungen
- Reanimation beim Kind
- Salicylatvergiftung
- Schädel-Hirn-Verletzung, schwere
- Schlaganfall, Erste Hilfe
- Schock
- Schock, Erste Hilfe
- Sonnenbrand, Erste Hilfe
- Stabile Seitenlage
- Tierbisse, Erste Hilfe
- Überhitzung und Hitzschlag
- Verbrennung
- Verbrennung, Beurteilung
- Verbrennung, elektrische
- Verbrennung, Erste Hilfe
- Verbrennungen, Behandlung
- Verkehrsunfall, Erste Hilfe
- Verletzter, Zustand einschätzen
- Wiederbelebung
- Wiederbelebung, Erwachsene
- Klinische Studien
Evidenzbasierte Medizin
Geriatrie
- Demenz
- Demenz, Autofahren
- Demenz, Entwicklung
- Demenz, Ratschläge für Angehörige
- Demenz, Symptome
- Demenz, Ursachen
- Demenz, verschiedene Formen
- Depressionen bei älteren Menschen
- Entscheidungen am Lebensende, Patientenwille
- Gedächtnisstörungen
- Inkontinenz bei älteren Menschen
- Medikamentöse Behandlung älterer Menschen
- Stürze und Sturzgefahr bei älteren Menschen
- Stürze, Vorbeugung
- Wirbelkörperbruch bei älteren Menschen
- Wirbelsäulenverkrümmung im Alter
Gesundheitsförderung/Prävention
- Arzneimitteltherapiesicherheit
- Ballaststoffe
- Ernährung, vollwertige (DGE)
- Female Athlete Triad
- Fettarme Lebensmittel
- Fisch ist gesund
- Haustiere – gut für die Gesundheit
- Körperliche Aktivität und psychische Erkrankungen
- Körperliche Aktivität, ältere Menschen
- Körperliche Aktivität: Heilmittel für Körper und Geist
- Körperliche Aktivität, Empfehlungen
- Krafttraining im Alter
- Motivation und Zeit für Bewegung
- Multimedikation
- Pilzvergiftungen vorbeugen und behandeln
- Ratschläge für eine ausgewogene Ernährung
- Sicherheit im AlltagSport bei Übergewicht und Adipositas
- Sport, Einstieg
- Sport, richtiges Training
- Sport: man ist nie zu alt
- Vegetarische Ernährung – vollwertig?
- Vitamine
- Vitamintabletten, Nahrungsergänzungsmittel
Gynäkologie
- Bakterielle Vaginose
- Beckenbodentraining
- Blutungen nach der Menopause
- Brüste, schmerzende (Mastodynie, Mastalgie)
- Brustkrebs
- Brustkrebs, einige Fakten
- Brustkrebs, Frühstadium
- Brustkrebs, metastasierter
- Brustkrebs, Ursachen
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Chlamydieninfektion, genitale
- Eierstockkrebs, Früherkennung
- Endometriose
- Feigwarzen (Condylomata acuminata)
- Gebärmutter, Entfernung
- Gebärmutterhals, Abstrich
- Gebärmutterhals, Zellveränderungen
- Gebärmutterhalskrebs
- Gebärmutterkrebs
- Gebärmuttermyome
- Gebärmuttersenkung
- Gynäkologische Untersuchung
- Herpes genitalis
- Hormonbehandlung im Klimakterium
- HPV-Infektion
- Kinderwunsch, unerfüller
- Klimakterium
- Knoten in der Brust
- Kondome
- Kontrazeption, orale („Pille“)
- Mammografie
- Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch
- Menstruation, Ausbleiben (sekundäre Amenorrhö)
- Menstruation, Nichteintreten (primäre Amenorrhö)
- Menstruation, unregelmäßige (DUB)
- Menstruationsschmerzen – primäre Dysmenorrhö
- Menstruationsschmerzen – sekundäre Dysmenorrhö
- Menstruationsschmerzen (Dysmenorrhö)
- Orale Kontrazeption („Pille“)
- Pessar zur Empfängnisverhütung
- Pilzinfektion, vaginale
- Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCO-Syndrom)
- Postkoitalpille („Pille danach")
- Prämenstruelles Syndrom
- Scheidentrockenheit
- Schwangerschaftsabbruch, Vorbereitung
- Selbstuntersuchung der Brust
- Sexuelle Erregungsstörung bei Frauen
- Sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen
- Sexuelle Funktionsstörungen in den Wechseljahren
- Sexuelles Verlangen, vermindertes bei Frauen
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Unterleibsschmerzen
- Unterleibsschmerzen, chronische bei Frauen
- Vaginale Pilzinfektion
- Verhütung, verschiedene Verhütungsmethoden
- Verhütungspille mit verlängertem Zyklus
Hals/Nase/Ohren
- Adenoide (Vergrößerung der Rachenmandel)
- Allergische Rhinitis
- Bullöse Myringitis
- Cochlea-Implantat
- Druckverletzungen im Ohr (Barotrauma)
- Gehörgang, Fremdkörper
- Gehörgangsentzündung
- Gehörgangsfurunkel
- Gleichgewichtsnerv, Entzündung
- Halsschmerzen
- Herpangina
- Herpes-simplex-Infektion im Mund
- Kehlkopfkrebs
- Kiefergelenksdysfunktion
- Labyrinthitis
- Lärmschwerhörigkeit
- Mandelabszess (Peritonsillarabszess)
- Mandelentzündung
- Mandelentzündung, Spätfolgen
- Mandeln, Entfernung
- Mandeln, vergrößerte (Tonsillenhyperplasie)
- Mastoiditis
- Mittelohrentzündung bei Kindern
- Mittelohrentzündung, akute
- Mittelohrentzündung, chronische
- Morbus Menière
- Mundhöhlen- und Rachenkrebs
- Mundwinkel-Entzündung
- Nase, verstopfte
- Nasen- und Nasenrachenkrebs
- Nasenbluten
- Nasenbluten, Ursachen
- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), akute
- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), chronische
- Nasenpolypen
- Nasenschleimhaut, trockene (Rhinitis sicca)
- Nekrotisierende Otitis externa
- Ohrausfluss
- Ohrenschmerzen
- Paukenerguss
- Rachenentzündung
- Rachenkrebs (Hypopharynxkarzinom)
- Rhinitis, chronische nicht-allergische
- Schnarchen
- Schnarchen, Behandlungsmöglichkeiten
- Schwerhörigkeit
- Speicheldrüsenentzündung (Sialadenitis)
- Streptokokken-Tonsillitis
- Tinnitus (Ohrensausen)
- Tinnitus (Ohrensausen), Ursachen
- Trockene Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca)
- Trommelfellriss
- Vestibularis-Schwannom (Akustikusneurom)
Haut
- Akne
- Akne, Behandlung
- Akne, Ursachen und Risikofaktoren
- Aktinische Keratose
- Angioödem, hereditäres
- Arzneimittel, Hautreaktion (Arzneimittelexanthem)
- Atopisches Ekzem (Neurodermitis)
- Atopisches Ekzem (Neurodermitis), Behandlung
- Atopisches Ekzem (Neurodermitis), Untersuchung
- Atopisches Ekzem (Neurodermitis), Ursachen
- Ausschlag an den Fußsohlen
- Ausschlag an den Händen
- Ausschlag im Gesicht
- Ausschlag mit Fieber
- Ausschlag um den Mund (periorale Dermatitis)
- Behçet-Krankheit
- Beingeschwüre, venöse
- Bettwanzen
- Blutgefäßveränderungen in der Schwangerschaft
- Borken-/Grindflechte (Impetigo contagiosa)
- Diskoider Lupus erythematodes
- Druckgeschwür (Dekubitus)
- Druckgeschwüre, Vorbeugung
- Dyshidrosis
- Eichenprozessionsspinner-Dermatitis
- Entfernung von Schuppen
- Erythema multiforme
- Fieberbläschen/Lippenbläschen
- Follikulitis
- Fußpilz
- Grover-Krankheit
- Gürtelrose (Zoster)
- Gürtelrose, Neuralgie nach
- Haarausfall (Alopezie)
- Haarausfall bei Männern
- Haarausfall, stellenweiser (Alopecia areata)
- Handekzem, allgemeine Hinweise
- Haut, Alterung
- Haut, trockene juckende
- Hautinfektion (Phlegmone)
- Hautkrebs, Früherkennung
- Hautmale (Nävi)
- Intertrigo
- Juckender Ausschlag
- Keratosis pilaris (Reibeisenhaut)
- Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)
- Kompressionstherapie und Wundversorgung
- Kontaktekzem
- Kortison bei atopischem Ekzem (Neurodermitis)
- Kortisonsalben und -cremes
- Läuse
- Lichen planus in der Mundhöhle
- Lichen sclerosus
- Muttermale
- Nagelfalzentzündung, akute
- Nagelfalzentzündung, chronische
- Nagelpilz
- Nekrobiose (Necrobiosis lipoidica)
- Nesselsucht
- Pilzinfektionen
- Psoriasis (Schuppenflechte)
- Psoriasis (Schuppenflechte), Ursachen
- Psoriasis, Empfehlungen für Patienten
- Psoriasis, Symptome
- Psoriasis, verschiedene Arten
- Psoriasis-Arthritis
- Pustulosis palmoplantaris
- Ringelflechte (Tinea corporis)
- Rosazea
- Röschenflechte (Pityriasis rosea)
- Seborrhoisches Ekzem
- Skabies (Krätze)
- Skin-Picking
- So altert die Haut
- Sonnenbrand
- Sonnenbrand und Sonnenekzem, Empfehlungen
- Sonnenekzem
- Sonnenschutz bei Kindern
- Systemische Sklerose (Sklerodermie)
- Toxische epidermale Nekrolyse
- Trockene, juckende Haut
- Unterschenkelgeschwür, arterielles
- Vergrößerte Talgdrüsen (Atherom)
- Warzen
- Windeldermatitis
- Wunden, schlecht heilende
- Wundrose (Erysipel)
- Zehennagel, eingewachsener
Herz/Gefäße/Kreislauf
- Acetylsalicylsäure bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Alkohol und Herz- und Gefäßerkrankungen
- Angina pectoris
- Angina pectoris – wann zum Arzt?
- Angina pectoris, Behandlung
- Angina pectoris, Einteilung
- Angina pectoris, instabile
- Angina pectoris, Nachuntersuchungen
- Angina pectoris, Symptome
- Angina pectoris, Untersuchungen
- Angina pectoris, Ursachen
- Aorteninsuffizienz
- Aortenstenose
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie (ARVD)
- Arterielle Verschlusskrankheit
- Arteriosklerose (Arterienverkalkung)
- Beinödeme (geschwollene Beine)
- Blutdruckmessung, 24 Stunden
- Bluthochdruck
- Bluthochdruck und Krafttraining
- Bluthochdruck, Behandlung
- Bluthochdruck, Diagnose
- Bluthochdruck, Eigenbehandlung
- Bluthochdruck, Komplikationen
- Bluthochdruck, Lebensstiländerung
- Bluthochdruck, medikamentöse Behandlung
- Bluthochdruck, schwerer (hypertensiver Notfall)
- Bluthochdruck, Symptome
- Bluthochdruck, Training als Medizin
- Bluthochdruck, Ursachen
- Bradykardie, langsamer Puls
- Brustschmerzen
- Brustschmerzen, Herzinfarkt
- Bypass-Operation des Herzens (Koronararterien-Bypass)
- Claudicatio intermittens
- Endokarditis, infektiöse
- Endokarditis-Prophylaxe
- Ernährung und Bewegung
- Flugreisen, lange
- Halsschlagadernverengung (Karotisstenose)
- Hauptschlagader, Ausweitung
- Herz, elektrisches Leitungssystem
- Herzarrhythmie
- Herzarrhythmien, Risikofaktoren
- Herzerkrankungen, Vorbeugung von Komplikationen
- Herzgeräusche bei Erwachsenen
- Herzinfarkt
- Herzinfarkt – Was passiert da?
- Herzinfarkt, Diagnose
- Herzinfarkt, Folgeerkrankungen
- Herzinfarkt, Rehabilitation
- Herzinfarkt, Risikofaktoren
- Herzinfarkt, Symptome
- Herzinfarkt, Therapie
- Herzinfarkt, Thrombolyse
- Herzinfarkt, Ursachen
- Herzinsuffizienz
- Herzinsuffizienz: Wie viel trinken? Wie viel salzen?
- Herzklopfen und Herzrasen
- Herzklopfen, Ursachen
- Herzmuskelentzündung (Myokarditis)
- Herzrehabilitation
- Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien), Therapie
- Herzrhythmusstörungen, Diagnostik
- Hohe Blutfettwerte, Ernährung
- Hypertrophe Kardiomyopathie
- Karotissinussyndrom
- Koronare Herzkrankheit
- Koronare Herzkrankheit, Ernährung und Bewegung
- Koronare Herzkrankheit, Untersuchungen
- Koronarsyndrom, akutes
- Krafttraining – gut fürs Herz
- Krampfadern
- Krampfaderoperation
- Lange Flugreisen
- Long-QT-Syndrom
- Metabolisches Syndrom
- Mitralklappeninsuffizienz
- Niedriger Blutdruck, positionsabhängiger
- Nierenarterienstenose
- Ohnmacht (Synkope), Ursachen
- Perkutane Koronarintervention
- Postthrombotisches Syndrom
- Rauchen und koronare Herzkrankheit
- Rheumatisches Fieber
- Schlaganfall
- Schlaganfall, Entlassung des Patienten
- Schlaganfall, Notfalltherapie
- Schlaganfall, Rehabilitation
- Schlaganfall, Rehabilitationsmaßnahmen
- Schlaganfall, Störungen der Wahrnehmung
- Schlaganfall, Therapieplan
- Schlaganfall, Vorsorge und Risikofaktoren
- Schlaganfalltherapie, Rollen von Patienten und Angehörigen
- Schrittmacher-Behandlung
- Sick-Sinus-Syndrom
- Tachykardien
- Thrombophlebitis (oberflächliche Venenentzündung)
- Transitorische ischämische Attacke (TIA)
- Venenthrombose, tiefe (TVT)
- Ventrikuläre Tachykardie (schneller Herzschlag)
- Vitamin-K-Antangonisten und Vitamin K in Lebensmitteln
- Vorhofflimmern und Vorhofflattern
- Vorhoftachykardie
- Bauchaortenaneurysma, Früherkennung
Infektionen
- Antibiotikatherapie
- Antibiotika-Resistenzen
- Babesiose
- Botulismus
- Chagas-Krankheit
- Chikungunya-Virusinfektion
- Cholera
- Dengue-Fieber
- Diphtherie
- Drakunkulose
- Ebola
- Echinokokkose
- Erkältung
- Filariose und Elephantiasis
- FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
- Grippe (Influenza)
- Histoplasmose
- HIV und AIDS
- HIV, Allgemeines
- HIV, positiver Test
- HIV, Symptome und opportunistische Infektionen
- HIV-Infektion im Alltag
- HIV-Infektion, Behandlung
- HIV-Infektion, Diagnose
- HIV-Übertragung von der Mutter auf das Kind
- Influenza
- Japanische Enzephalitis
- Katzenkratzkrankheit
- Kokzidioidomykose
- Lyme-Borreliose, Zeckenstich
- Magen-Darm-Entzündung durch Viren
- Malaria
- Malaria, Infektionsschutz
- Meningitis, Hörschäden
- Meningitis, Meningokokken
- Meningitis/Enzephalitis
- MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus)
- Nephropathia epidemica (Hantavirus-Infektion)
- Onchozerkose
- Osteomyelitis (Knochenmarkentzündung)
- Pfeiffer-Drüsenfieber (Mononukleose)
- Pneumokokken-Erkrankung bei Kindern
- Poliomyelitis
- Sepsis (Blutvergiftung)
- Shigellose (Bakterienruhr)
- Streptokokkeninfektion
- Syphilis
- Tetanus-Schutzimpfung
- Toxoplasmose
- Tropenerkrankungen, Untersuchungen
- Trypanosomiasis (Schlafkrankheit)
- Tuberkulose
- Tuberkulose außerhalb der Lunge
- Tuberkulose der Wirbelsäule
- Tuberkulose, latente
- Tuberkulose, Risikofaktoren
- Tuberkulose, Symptome und Beschwerden
- Tuberkulose, Therapie
- Tuberkulose, Untersuchungen
- Tungiasis
- Typhus und Paratyphus
- Vibrio vulnificus, Infektion
- Wundstarrkrampf (Tetanus)
- Zeckenstich
- Zeckenstichen vorbeugen
- Zytomegalievirus
Kinder- und Jugendpsychiatrie
- ADHS
- ADHS, Diagnostik
- ADHS, Hilfebedarf
- ADHS, Komplikationen
- ADHS, Symptome
- ADHS, Therapie
- ADHS, Tipps für Eltern
- ADHS, Ursachen
- ADHS, Verhaltenstechniken
- Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Anorexie (Magersucht)
- Anorexie (Magersucht), Behandlung
- Anorexie (Magersucht), Diagnostik
- Anorexie (Magersucht), Häufigkeit
- Anorexie (Magersucht), Prognose
- Anorexie (Magersucht), Psychotherapie
- Anorexie (Magersucht), Symptome
- Anorexie (Magersucht), Ursachen
- Bulimie
- Bulimie, Behandlung
- Bulimie, Diagnostik
- Bulimie, Häufigkeit
- Bulimie, Prognose
- Bulimie, Symptome
- Bulimie, Ursachen
- Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
- Essstörungen, Vorbeugung und Behandlung
- Mobbing
- Sexueller Missbrauch an Kindern
- Stottern
Lunge/Atemwege
- Anstrengungsasthma
- Asthma
- Asthma – Wie kann ein Anfall vermieden werden?
- Asthma bei Kindern
- Asthma bei Sportlern
- Asthma und Allergie
- Asthma und Rauchen
- Asthma und Schwangerschaft
- Asthma und Tierallergie
- Asthma, berufsbedingtes
- Asthma, Diagnose
- Asthma, Inhaliergeräte
- Asthma, Kortison
- Asthma, Ursachen und auslösende Faktoren
- Asthmaanfall bei Erwachsenen
- Asthmaanfall bei Kindern
- Atelektase
- Asthmabehandlung bei Kindern
- Blutiger Auswurf (Bluthusten)
- Bronchiektasen
- Bronchiolitis, akute
- Bronchitis, akute
- COPD
- COPD, Behandlung
- COPD, Diagnose
- COPD, Komplikationen
- COPD, Selbstbehandlung
- COPD, Ursachen
- CPAP gegen Schlafapnoe-Syndrom
- Heiserkeit
- Husten
- Legionärskrankheit
- Lungenembolie (Blutgerinnsel in der Lunge)
- Lungenentzündung (Pneumonie)
- Lungenentzündung bei Kindern
- Lungenentzündung durch Chlamydien
- Lungenentzündung durch Mykoplasmen
- Lungenkrebs
- Lungenkrebs, kleinzelliger
- Lungenkrebs, nicht-kleinzelliger
- Lungenödem
- Peak-Flow-Meter
- Pleurapunktion
- Raucherentwöhnung
- Rippenfellentzündung (Pleuritis)
- Sarkoidose
- Schlafapnoe-Syndrom
- Spirometrie
- Spontanpneumothorax
Magen-Darm-Trakt
- Abszess in der Bauchhöhle
- Achalasie
- Akutes Abdomen
- Alkoholbedingte Lebererkrankung
- Analabszess und Analfistel
- Analfissur
- Aphthe
- Appendizitis (Blinddarmentzündung)
- Appendizitis (Blinddarmentzündung), Laparoskopie
- Aszites (Flüssigkeit in der Bauchhöhle)
- Barrett-Ösophagus
- Bauchfellentzündung (Peritonitis), primäre
- Bauchraum, Schwellung (abdominelle Raumforderung)
- Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis), akute
- Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis), chronische
- Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom)
- Beschwerden an Anus und Enddarm
- Blut im Stuhl
- Blut im Stuhl, okkultes (nicht sichtbares)
- Blutiges Erbrechen und blutiger Durchfall
- Bruch
- Campylobacteriose
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Ernährung
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen und Schwangerschaft
- Colitis ulcerosa
- Colitis ulcerosa und Dickdarmkrebs
- Colitis ulcerosa, medikamentöse Therapie
- Colitis ulcerosa, Therapie
- Darmdurchblutung, gestörte (Darmischämie)
- Darminfektion durch Clostridium difficile
- Darminvagination (Intussuszeption)
- Darmkrebs, Früherkennung
- Darmoperation, Ernährungstipps
- Darmverschluss
- Diarrhö (Durchfall) durch Antibiotika
- Diarrhö (Durchfall), akute
- Diarrhö (Durchfall), chronische
- Dickdarm- und Enddarmkrebs
- Dickdarmkrebs (Kolonkarzinom), Symptome
- Dickdarmpolypen
- Divertikelkrankheit
- E.-coli-Infektionen
- Ernährungstipps nach einer Darmoperation
- Fettleber, nicht-alkoholische
- Fruktosemalabsorption
- Funktionelle Dyspepsie
- Gallenblasenentzündung
- Gallengangskrebs (Gallengangskarzinom)
- Gallensteinleiden
- Gastritis
- Gelbsucht (Ikterus)
- Hämorrhoiden
- Helicobacter pylori
- Hepatische Enzephalopathie
- Hepatitis A
- Hepatitis B
- Hepatitis C
- Hepatitis C, Behandlung
- Ileostomie
- Juckreiz bei Lebererkrankungen
- Juckreiz im Analbereich
- Juckreiz im Analbereich, Empfehlungen
- Kolitis, mikroskopische
- Laktoseunverträglichkeit
- Laparoskopische Gallenblasenentfernung
- Lebensmittelvergiftung
- Lebererkrankungen: erhöhte Leberwerte
- Leberkrebs (Leberzellkarzinom)
- Lebertransplantation
- Leberzirrhose und chronisches Leberversagen
- Lymphknotenentzündung in der Bauchhöhle
- Madenwurm
- Magengeschwür (Ulkuskrankheit)
- Magengeschwür durch NSAR
- Magengeschwür, blutendes (Ulkusblutung)
- Magengeschwür, perforiertes
- Magenkrebs (Magenkarzinom)
- Morbus Crohn
- Morbus Crohn, Behandlung
- Morbus Crohn, Medikamente
- Morbus Crohn, Operation
- Morbus Crohn, Ursachen
- Mundgeruch
- Mundgeruch, Ratschläge
- Nabelbruch
- Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie
- Obstipation
- Obstipation, Ursachen
- Ösophagusvarizen
- Pilzinfektionen im Mund
- PPI-Tripeltherapie
- Refluxkrankheit (Sodbrennen)
- Reisedurchfall
- Reizdarm
- Salmonellose
- Sodbrennen
- Speiseröhrendivertikel
- Speiseröhrendurchbruch
- Speiseröhrenkrebs
- Stuhlinkontinenz
- Übelkeit und Erbrechen
- Verstopfung (Obstipation)
- Verstopfung (Obstipation), Ursachen
- Verwachsungen im Bauchraum (Adhäsionen)
- Zöliakie
- Zöliakie, Behandlung
- Zöliakie, Ernährungsbehandlung
- Zöliakie, Nachweis
- Zöliakie, Symptome
- Zöliakie, Ursachen
- Zwerchfellhernie (Hiatushernie)
- Blut im Hodensack (Hämatozele)
- Brustdrüsen, vergrößerte (Gynäkomastie)
Männergesundheit
- Entzündung der Eichel (Balanitis)
- Erektile Dysfunktion
- Erektile Dysfunktion, Behandlung
- Gonorrhö
- Harnröhrenausfluss bei Männern
- Harnröhrenkatheter
- Harnverhalt, akuter
- Hodenschmerzen und -schwellungen
- Hodentorsion/Samenstrangtorsion
- Inkontinenz nach Prostataoperation
- Lichen sclerosus bei Männern
- Nebenhodenentzündung (Epididymitis)
- Penisschmerzen
- Prostata und Sexualität
- Prostatahyperplasie, benigne
- Prostatakrebs (Prostatakarzinom)
- Prostatakrebs, Frühstadium
- Prostatakrebs, metastasierter
- Prostatakrebs, Prävention
- Prostatakrebs-Früherkennung – ist ein PSA-Test notwendig?
- Prostataoperation
- Prostatitis, akute
- Selbstuntersuchung der Hoden
- Spermatozele
- Vorzeitiger Samenerguss (Ejaculatio praecox)
- Wasserbruch (Hydrozele)
- Wasserlassen, Probleme bei Männern
- Wasserlassen, schmerzhaftes bei Männern
Neurologie
- Akute demyelinisierende Enzephalomyelitis (ADEM)
- Amnesie (Gedächtnisverlust)
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Axillarisnerv, Nervenschädigung
- Belastungskopfschmerz
- Bewusstlosigkeit/Bewusstseinsstörung
- Burning-Feet-Syndrom (brennende Füße)
- Chorea
- Chorea minor
- Cluster-Kopfschmerz
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Enzephalitis, akute
- Epiduralblutung
- Epilepsie
- Epilepsie bei Kindern
- Epilepsie, Diagnostik
- Epilepsie, Empfehlungen für Patienten
- Epilepsie, Formen
- Epilepsie, Führerschein und Berufswahl
- Epilepsie, Rehabilitation
- Epilepsie, Schwangerschaft
- Epilepsie, Schwangerschaftsverhütung
- Epilepsie, Ursachen
- Epileptischer Anfall, Hilfe
- Erschöpfungssyndrom
- Fazialisparese (Gesichtslähmung)
- Gehirnerschütterung, Folgen
- Gesichtsschmerzen
- Guillain-Barré-Syndrom
- Halbseiten-Symptome
- Hirnfunktionen und Hirnverletzungen
- Hirntumoren, Diagnose
- Hirntumoren, Komplikationen
- Hirntumoren, primäre, Gliom
- Hirntumoren, Symptome und Beschwerdebilder
- Hirntumoren, Therapie
- Hirntumoren, Ursachen
- Huntington-Krankheit
- Hydrozephalus
- Infektiöse Meningitis, Kontaktpersonen
- Ischias, Bandscheibenvorfall
- Karpaltunnelsyndrom
- Kopfschmerzen
- Kopfschmerzen bei Kindern
- Kopfschmerzen bei Kindern, Empfehlungen
- Krämpfe bei Erwachsenen
- Lagerungsschwindel, gutartiger
- Lagerungsschwindel, gutartiger, Empfehlungen für Patienten
- Lähmung
- Läsion des Nervus femoralis
- Medikamentenbedingte Kopfschmerzen
- Meningitis – Informationen für Eltern
- Meningitis, Spätfolgen
- Migräne
- Migräne bei Frauen
- Migräne, Symptome
- Migräne, Therapie
- Migräne, Ursachen
- Morton-Neuralgie
- Multiple Sklerose
- Multiple Sklerose, Diagnostik
- Multiple Sklerose, Formen
- Multiple Sklerose, Therapie
- Multiple Sklerose, Ursachen
- Muskeldystrophie Becker
- Myasthenia gravis
- Nervus cutaneus femoris lateralis, Nervenschädigung
- Neurologische Untersuchung
- Parkinson-Krankheit
- Parkinson-Krankheit, Diagnostik
- Parkinson-Krankheit, Empfehlungen
- Parkinson-Krankheit, Symptome
- Parkinson-Krankheit, Ursachen
- Polyneuropathie
- Restless-Legs-Syndrom
- Spannungskopfschmerz
- Spastik
- Subduralhämatom
- Trigeminusneuralgie
- Wadenkrämpfe, nächtliche
- Zervikogener Kopfschmerz
- Zittern
- Zittern (essenzieller Tremor)
Niere/Harnwege
- Amyloidose
- Bakterien im Urin ohne Symptome (asymptomatische Bakteriurie)
- Belastungsinkontinenz (Stressinkontinenz)
- Blase, überaktive
- Blasensteine
- Blut im Urin
- Dialyse
- Dranginkontinenz
- Flankenschmerzen, akute
- Harnblasenkrebs
- Harnblasenkrebs, Therapie
- Harnwegsinfekt bei Dauerkatheter
- Harnwegsinfekt, komplizierter
- Harnwegsinfekte bei Frauen
- Harnwegsinfekte bei Männern
- Harnwegsinfekte, Schwangerschaft
- Hepatorenales Syndrom
- Inkontinenz bei Frauen
- Inkontinenz bei Männern
- Nephrotisches Syndrom
- Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis)
- Nierenbeckenentzündung, emphysematöse
- Nierenentzündung (Glomerulonephritis)
- Nierenkrankheit, chronische
- Nierenkrankheit, chronische, Behandlung
- Nierenkrankheit, chronische, Prognose
- Nierenkrankheit, chronische, Symptome
- Nierenkrankheit, chronische, Untersuchungen
- Nierenkrankheit, chronische, Ursachen
- Nierenkrebs (Nierenkarzinom)
- Nierensteine
- Nierensteine, Operation
- Nierensteine, perkutane Nephrolithotomie
- Nierensteine, Stoßwellentherapie
- Nierenversagen, akute interstitielle Nephritis
- Nierenversagen, akutes
- Nierenversagen, akutes, Symptome und Diagnose
- Nierenversagen, akutes, Therapie
- Nierenversagen, akutes, Ursachen
- Nierenzysten
- Proteinurie (Eiweiß im Urin)
- Trainingsprogramm bei Harndrang
- Urinausscheidung, erhöhte (Polyurie)
- Urinuntersuchung
- Wasserlassen, schmerzhaftes bei Frauen
- Zucker im Urin (Glukosurie)
Onkologie
- Bestrahlung, Bauch/Becken
- Bestrahlung, Brustkorb/Brust
- Bestrahlung, Kopf und Hals
- Brustkrebs (Mammakarzinom), Therapie
- Brustkrebs (Mammakarzinom), Warnzeichen
- Ernährungsempfehlungen für Krebspatienten
- Essen bei Appetitlosigkeit
- Kehlkopfkrebs, Stimme
- Knochenmetastasen
- Krebs und Sexualität
- Krebs und Sexualität, Hilfsmittel
- Krebs und Sexualität, körperliche Probleme, Frauen
- Krebs und Sexualität, körperliche Probleme, Männer
- Krebstherapien, Medikamente
- Das Lebensende
- Rauchen und Krebsrisiko
- Schmerzen und Schmerztherapie bei Krebs
- Sonnenschutz
- Strahlentherapie, Nebenwirkungen
- Strahlentherapie, Vorbereitung
Orthopädie/Unfallchirurgie
- AC-Gelenk, Verletzung
- Achillessehne, Riss
- Achondroplasie (Kleinwuchs)
- Arthrose des Daumens
- Baker-Zyste
- Bakterielle Gelenkentzündung
- Beckenfraktur
- Brustkorbschmerzen (Brustwandsyndrom)
- Dupuytren-Kontraktur
- Ellenbogenfraktur, Capitulum humeri
- Ellenbogenverletzung bei Kleinkindern
- Fersenbeinfraktur
- Fraktur der Mittelfußknochen
- Frakturen (Knochenbrüche)
- Fußfraktur, Würfelbein/Keilbein
- Fußwurzel-Luxation
- Ganglion
- Hallux rigidus (Gelenkverschleiß der Großzehe)
- Hallux valgus
- Hallux valgus, Operation
- Hammerzehe
- Hammerzehen-Operation
- Handwurzelfrakturen
- Hüftgelenksarthrose
- Kahnbeinbruch
- Kniegelenkprothese
- Kniegelenksarthrose
- Knochenzyste
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom
- Kreuzbandverletzung, hinteres Kreuzband
- Meniskusverletzung
- Mittelfußgelenk-Fraktur
- Oberarmfraktur, Knochenschaft
- Oberschenkelfraktur, Knochenschaft
- Orthopädische Untersuchung
- Paget-Krankheit
- Plattfuß
- Plattfuß, erworbener bei Erwachsenen
- Protheseninfektion
- Rhabdomyolyse
- Rheumatoide Arthritis, Ratschläge
- Rippenfraktur
- Rotatorenmanschette, Verletzung
- Sarkome
- Schlüsselbeinbruch (Klavikulafraktur)
- Schlüsselbeinbruch (Klavikulafraktur), Komplikationen
- Seitenbandverletzung, Knie, Außenseite
- Seitenbandverletzung, Knie, Innenseite
- Sichelfuß
- Skoliose (Seitabweichung der Wirbelsäule)
- Sprungbein-Fraktur
- Sprunggelenk, Arthrose
- Sprunggelenk, Knorpelschaden
- Sprunggelenkfraktur
- Steißbeinschmerzen
- Unterarmfraktur
- Unterschenkelfraktur
- Vorderes Kreuzband, Verletzung
- Wirbelsäule, degenerative Veränderung (Spondylose)
- Wirbelsäulenfraktur
Pädiatrie
- Adenovirus-Infektionen
- Allergieprävention bei Säuglingen
- Anämie (Blutarmut) bei Kindern
- Anfälle, kurz andauernde bei Kindern
- Atembeschwerden bei Kindern
- Ausschlag mit Fieber bei Kleinkindern
- Außendrehung der Füße, Charlie-Chaplin-Gang
- Bauchschmerzen bei Kindern
- Bettnässen (Enuresis)
- Diabetes bei Kindern
- Down-Syndrom
- Ehlers-Danlos-Syndrom
- Einkoten bei Kindern (Enkopresis)
- Epiglottitis (Kehldeckelentzündung)
- Epiphysenlösung (Hüftkopflösung)
- Essstörungen bei Kindern
- Fieber bei Kindern
- Fieber bei Kindern, Empfehlungen
- Fieberkrämpfe
- Fragiles-X-Syndrom
- Fußfehlstellungen, angeborene
- Gastroschisis
- Geschwollene Lymphknoten bei Kindern
- Gewichtszunahme bei Kindern, schlechte
- Hand-Fuß-Mund-Krankheit
- Harnwegsinfekt bei Kindern
- Herzfehler, angeborene
- Herzgeräusche bei Kindern
- Herzkatheteruntersuchung von Kindern
- Hinken bei Kindern
- Hüftgelenksluxation, angeborene (Hüftdysplasie)
- Hypoplastisches Linksherzsyndrom
- Inkontinenz (Blasenschwäche) bei Kindern
- Juvenile Arthritis, Oligoarthritis
- Juvenile Arthritis, Polyarthritis
- Juvenile Arthritis, systemische Arthritis
- Kawasaki-Syndrom
- Keuchhusten
- Kinderentwicklung, Meilensteine
- Kindesmisshandlung
- Kindesmisshandlung, Diagnostik
- Kindesmisshandlung, Maßnahmen
- Kleinwuchs, familärer
- Klumpfuß
- Krampfanfälle bei Kindern
- Kraniosynostose
- Lebensbedrohendes Ereignis im Säuglingsalter (ALTE)
- Lennox-Gastaut-Syndrom
- Leukämie bei Kindern
- Masern
- Mumps
- Muskeldystrophie Typ Duchenne
- Neuroblastom
- Obstipation (Verstopfung) bei Kindern
- Ohnmacht bei Kindern und Jugendlichen
- Periodisches Fiebersyndrom bei Kindern
- Persistierender Ductus arteriosus
- Persistierender Truncus arteriosus
- Plötzlicher Kindstod
- Pseudokrupp
- Pulmonalatresie
- Pylorusstenose
- Rachitis
- Ringelröteln (Erythema infectiosum)
- Röteln
- Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen
- Säuglingskoliken
- Scharlach
- Scheuermann-Krankheit
- Schielen bei Kindern
- Schlafprobleme bei Kindern
- Schlafprobleme bei Kindern unter drei Jahren
- Schütteltrauma
- Septumdefekte (ASD und VSD)
- Seröse Coxitis
- Sichelfuß, nach innen gedrehter Oberschenkel
- Sichelfuß, nach innen gerichteter Vorderfuß
- Spaltfehlbildungen
- Spondylolyse und Spondylolisthesis bei Kindern
- Teratome im Kindes- und Jugendalter
- Transposition der großen Arterien
- Übergewicht bei Kindern
- Warngeräte bei Einnässen
- West-Syndrom (infantile Spasmen)
- Windpocken
- Zahnen
- Zahngesundheit bei Kleinkindern
- Zyklisches Erbrechen
Palliativmedizin
- Angstbehandlung, Palliativmedizin
- Atembeschwerden bei Lungenkrebs
- Delir, Palliativmedizin
- Depression, Palliativmedizin
- Essen und Trinken bei Sterbenden
- Gewichtsverlust bei Krebs
- Methadon
- Mundbeschwerden, Palliativmedizin
- Mundpflege
- Opioide bei chronischen Schmerzen
- Palliativmedizin
- Pflege in der Sterbephase
- Schmerzen und andere Symptome, Palliativmedizin
- Sterbeprozess
- Trauerhilfe
- Übelkeit und Erbrechen, Palliativmedizin
- Verstopfung, Palliativmedizin
Physiotherapie/Sportmedizin
- Achillessehnenentzündung
- Amputation
- Ellenbogenschmerzen
- Entzündung
- Fibromyalgie
- Fibromyalgie, Behandlung
- Gelenkschmerzen in einem Gelenk
- Gelenkschmerzen in mehreren Gelenken
- Halswirbelsäule, Bandscheibenvorfall
- Handbeschwerden
- Handgelenk, Sehnenentzündung
- Infraspinatus-Sehnenerkrankung
- Kaudasyndrom
- Kieferschmerzen
- Kniegelenk, Bursitis
- Knieschmerzen
- Körperliche Aktivitäten, praktische Tipps
- Laufen, Vermeidung von Verletzungen
- Leistenzerrung
- Lendenwirbelsäule, Schmerzen
- Muskelkater
- Muskelverletzung, Oberschenkelrückseite
- Nacken, Muskelschmerzen
- Nackenschmerzen
- Plantarfasziitis
- Post-Polio-Syndrom
- Psoas-Syndrom
- Quervain-Krankheit (Tendovaginitis stenosans de Quervain)
- Rückenschmerzen im Lendenbereich
- Rückenschmerzen, akute
- Rückenschmerzen, Belastungen
- Rückenschmerzen, Bewegung
- Rückenschmerzen, chronische
- Schienbeinkantensyndrom
- Schleudertrauma, Nackenverletzung
- Schmerzen, multimodale Behandlung
- Schulter, akute Bursitis
- Schulter, chronische Bursitis
- Schulter, Sehnenentzündung
- Schulterschmerzen
- Sprunggelenk, Impingement-Syndrom
- Steifer Nacken
- Tennisarm und Golferellenbogen (Epicondylitis)
- Thoracic-outlet-Syndrom (Schultergürtel-Kompressionssyndrom)
- Unterschenkel, Sehnenerkrankungen (Tendopathien)
Praxiswissen
Psychische Störungen
- Angst
- Angststörung
- Antidepressiva
- Antidepressiva-Absetzsyndrom
- Benzodiazepine
- Binge Eating
- Bipolare Störung
- Burnout
- Depression
- Depression, Behandlung
- Depression, Diagnose
- Depression, Häufigkeit
- Depression, Prognose
- Depression, Symptome und Beschwerdebilder
- Depressive Verstimmung
- Dissoziative Störungen
- Entspannungstechniken
- Generalisierte Angststörung
- Generalisierte Angststörung, Diagnose
- Generalisierte Angststörung, Häufigkeit
- Generalisierte Angststörung, Prognose
- Generalisierte Angststörung, Symptome und Beschwerdebilder
- Generalisierte Angststörung, Therapie
- Generalisierte Angststörung, Ursachen
- Hochstimmung und Manie
- Hyperventilation
- Körperliche Beschwerden psychischer Ursache
- Panikstörung
- Panikstörung, Behandlung
- Panikstörung, Diagnostik
- Panikstörung, Häufigkeit und Ursachen
- Panikstörung, Prognose
- Panikstörung, Symptome
- Paranoide Psychose (Wahnhafte Störung)
- Persönlichkeitsstörungen
- Phobie, spezifische
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Psychose, akute vorübergehende
- Schizophrenie
- Schizophrenie, Medikamente
- Schlaf, Ratschläge
- Schlafdauer, normale
- Schlaflosigkeit
- Schlaflosigkeit bei älteren Menschen
- Somatoforme Störungen
- Soziale Phobie
- Spielsucht
- SSRI-Antidepressiva
- Stress und Krankheit
- Suizid und Suizidversuch
- Trauerreaktion
- Trizyklische Antidepressiva
- Verwirrtheit
- Wahnvorstellungen
- Winterdepression
- Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
Reisemedizin/Impfungen
- Anisakiasis (Heringswurmkrankheit)
- Flugreisen, Sicherheitsmaßnahmen
- Gelbfieber
- Masern, Impfung
- Masern-Nachholimpfung
- Q-Fieber
- Reisen, medizinische Empfehlungen
- Tollwut
- Urlaubsreisen und sexuell übertragbare Krankheiten
Rheumatologie
- Arteriitis temporalis
- Autoimmunerkrankungen
- Dermatomyositis
- Gefäßentzündung (Vaskulitis)
- Gicht
- Granulomatose mit Polyangiitis
- Juvenile idiopathische Arthritis (JIA)
- Lupus erythematodes (SLE) und Schwangerschaft
- Morbus Bechterew
- Morbus Bechterew, Behandlung
- Morbus Bechterew, Symptome
- Morbus Bechterew, Untersuchung
- Polymyalgia rheumatica
- Polymyositis
- Reaktive Arthritis
- Rehabilitation bei rheumatischen Erkrankungen
- Rheumatoide Arthritis
- Rheumatoide Arthritis und Schwangerschaft
- Rheumatoide Arthritis, Symptome
- Rheumatoide Arthritis, Ursachen
- Spondylarthropathien bei Erwachsenen
- Systemischer Lupus erythematodes
- Überstreckbare Gelenke
Schwangerschaft/Geburtshilfe
- Blutgerinnsel in der Schwangerschaft
- Blutungen in der Schwangerschaft
- Chlamydien in der Schwangerschaft
- Diabetes während der Schwangerschaft
- Eisen in der Schwangerschaft
- Hautveränderungen in der Schwangerschaft
- HIV-Infektion in der Schwangerschaft
- Juckreiz in der Schwangerschaft
- Muttermilch oder Flaschennahrung?
- Röteln und Schwangerschaft
- Schwangerschaft und Alkohol
- Schwangerschaft und Geburt, Depression
- Schwangerschaft und Rauchen
- Schwangerschaftsdiabetes
- Schwangerschaftserbrechen
- Schwangerschaftserbrechen, unstillbares
- Stillen
- Stillen und Alkohol
- Stillen und Cannabis
- Stillen und Drogenkonsum
- Stillen und Koffein
- Stillen und Medikamente
- Stillen und Rauchen
- Streptokokken und Schwangerschaft
- Syphilis in der Schwangerschaft
Seltene Erkrankungen
- Adrenoleukodystrophie
- Deletionssyndrom 22q11
- Doose-Syndrom
- Mastozytose
- Morbus Ormond
- Netzhauterkrankungen, erbliche
Sucht/Abhängigkeit
- Alkohol – Missbrauch oder Abhängigkeit?
- Alkohol- oder Drogenmissbrauch – bin ich gefährdet?
- Alkohol, Fakten
- Alkoholabhängigkeit, Folgen für Kinder
- Alkoholabhängigkeit, Therapie
- Alkoholabhängigkeit, Untersuchungen
- Alkoholdelir
- Alkoholprobleme, Arzt aufsuchen
- Alkoholprobleme, Wissenswertes für Angehörige
- Alkoholsyndrom, fetales
- Alkohol-Tagebuch
- Blutalkoholspiegel, Berechnung
- Cannabis, Haschisch, Marihuana
- Drogenabhängigkeit, Anzeichen
- Drogenmissbrauch und Drogenabhängigkeit
- Heroin, Morphin, Methadon, Opium
- Nikotinersatztherapie
- Opioidentzug
- Rauchen, Gesundheitsschäden
- Rauchen, Umgang mit Verlangen
- Raucherentwöhnung und Gewichtszunahme
- Raucherentwöhnung, Bupropion
- Raucherentwöhnung, Vareniclin
- Rauchgewohnheiten, Änderung
- Rauchgewohnheiten, Erfassung
- Rauchlose Tabakprodukte, Konsum
- Rauchstopp, Empfehlungen
- Rauchstopp, körperliche Folgen
Untersuchungen